Ers­te Tages­tour 2023

Lie­be Senio­rin­nen und Senioren!

Am Frei­tag, dem 21.04.2023, star­te­ten wir mit zwei Bus­sen zu unse­rem tra­di­tio­nel­len Spar­gel­es­sen ins schö­ne Weseke. Dort, im schö­nen Land­gast­haus Enning erwar­te­ten uns schon schön gedeck­te Tische. Wie­der ein­mal gab es nichts aus­zu­set­zen: Spar­gel satt, Schnit­zel, gekoch­ter und roher Schin­ken, Rühr­ei, dazu zer­las­se­ne But­ter und Sau­ce Hol­lan­dai­se. Und als Krö­nung ein lecke­res Land­bier. Wer da nicht Satt wur­de war es selbst schuld. Als unse­re Fah­rer Naz­ci und Ali mit unse­ren Bus­sen los­fuh­ren, wur­den wir dies­mal nicht mit Bei­fall (wie im Vor­jahr) ver­ab­schie­det. Die letzt­jäh­ri­ge herz­li­che Ver­ab­schie­dung war wohl der gera­de über­stan­de­nen Coro­na-Pan­de­mie geschuldet.

Weit ist es von Weseke bis nach Win­ters­wi­jk in Hol­land sicher nicht. Nach einer ruhi­gen Fahrt erreich­ten wir unser zwei­tes Ziel. Win­ters­wi­jk macht, für eine Ein­kaufs­stadt einen fast ver­schla­fe­nen Ein­druck, das wird sich wohl ändern, wenn am Wochen­en­de die deut­schen Ein­käu­fer in das Städt­chen strö­men. So aber hat­ten wir die Stadt fast für uns allei­ne. Ja, was kauft man in Hol­land wohl ein? Rich­tig! Kaf­fee, hol­län­di­sche Lakrit­ze – da wir ein wirk­lich gutes Essen im Magen hat­ten haben wir auf einen Snack aus der hol­län­di­schen Küche ver­zich­tet. So konn­te man in Ruhe Bum­meln, wenn man nicht mit Ein­käu­fen beschäf­tigt war. Einen lecke­ren Cap­puc­ci­no noch auf dem Markt­platz und dann ging es zurück zum Bahn­hof, wo uns Naz­ci und Ali wie­der auf­la­sen. Nach einer wie­der guten und schnel­len Fahrt erreich­ten wir den Ober­hau­se­ner Bus­bahn­hof gegen 18:30 Uhr und fast alle Mit­rei­sen­den fan­den nur Gutes zu berich­ten über die­se schö­ne Tages­fahrt nach Weseke und Winterswijk.

Bericht: Wal­ter Kit­schen­berg, Bil­der: Rena­te Kit­schen­berg und Bri­git­te Scholz