Früh­lings­wan­de­rung am 25.04.2023 durch das Rumbachtal

Die Wan­der­grup­pe mach­te sich dies­mal auf den Weg durch das schö­ne Rum­bach­tal in Mül­heim, wel­ches aus dem Win­ter­schlaf erwacht war, und wo wir eine wun­der­schö­ne Früh­lings-Land­schaft erleb­ten durf­ten. Der Weg führ­te immer durch den Wald und schlän­gel­te sich neben dem wild roman­ti­schen Plät­schern des Baches. Wir waren erstaunt über die vie­len ver­schie­de­nen saf­ti­gen Grün­tö­ne die die Natur bereit­stell­te. Auch kamen wir an ein wun­der­schö­nes gold­gel­bes Raps­feld vor­bei, was in vol­ler Blü­te stand und in die­sem Augen­blick von der Son­ne ange­strahlt wurde.

Der Weg war gut abge­trock­net trotz der vie­len Regen­fäl­le der letz­ten Tage. Den­noch gab es ein Hin­der­nis von ca. 3 Metern Brei­te, dass sehr mat­schig und moras­tig war. Aber Wan­der­füh­rer Ralf leg­te eine Holz­plan­ke drü­ber stell­te sich mit bei­den Wan­der­stie­fel in den Morast und gab den Teil­neh­me­rin­nen die Hand zur Sta­bi­li­tät. So konn­ten alle wohl behü­tet dar­über balan­cie­ren. Natür­lich ist der ein oder ande­re Fehl­tritt pas­siert, so dass eini­ge Schu­he ein­ge­schlämmt wur­den. Aber durch die anschlie­ßen­de schö­ne Wohn­ge­gend konn­ten wir unse­re Wan­der­schu­he im hohen Gras wie­der­her­rich­ten, so, dass wir sau­ber in unse­rem Restau­rant „Lieb­frau­en­hof“ ein­keh­ren konnten.

In die­sem gemüt­li­chen Lokal konn­ten sich die Teil­neh­mer dann mit zum Teil def­ti­gen und herz­haf­ten Gerich­ten wie­der stär­ken. Ein letz­ter Fuß­weg von ca. 15 Minu­ten bis zur Hal­te­stel­le, wo wir mit dem Bus Rich­tung Mül­heim Haupt­fried­hof fuh­ren, anschlie­ßend ging es mit der Stra­ßen­bahn wei­ter in Rich­tung Heimat.

Ein tol­ler Früh­lings­tag ging zu Ende.

Mit freund­li­chen Wandergrüßen

Euer Ralf und Euer Klaus