Nach zweijähriger Unterbrechung durch Corona konnte der Seniorenbeirat Post Oberhausen wieder ein vorweihnachtliches Seniorenfest anbieten und auch durchführen. Alles nicht so selbstverständlich in der heutigen Zeit. Erstmals hatte der Seniorenbeirat zur Feier in das Haus Union eingeladen und Erwin Wagner, Sprecher der Postsenioren, konnte bei der Eröffnung im festlich geschmückten Saal des Hotels 115 Seniorinnen und Senioren herzlich begrüßen. Angemeldet hatten sich 134, aber einige waren kurzfristig erkrankt, andere konnten aus persönlichen Gründen nicht, andere kamen einfach nicht.
Der Sprecher der Postsenioren bedankte sich bei allen Anwesenden für ihr Kommen, gedachte auch kurz an alle, die nicht anwesend waren, sei es, dass sie krank waren, sei es, dass sie verstorben sind. In seinem kurzen Rückblick auf das fast vergangene Jahr wies er auf eine erfolgreiche Arbeit des Seniorenbeirates hin. „Wir konnten 2022 sieben Tagesfahrten anbieten, unser Grill/Klönnachmittag wurde auch nach zweijähriger Unterbrechung wieder gut angenommen, der Stammtisch und die Gymnastikgruppen treffen sich immer noch regelmäßig und die Wandergruppe ist seit Mai 2022 wieder aktiv tätig. Die Wandergruppe hatte Erwin Wagner nach 22jähriger Zeit als Wanderführer an Klaus van de Kolk und Ralf Wiedemann übergeben und beide sind gut von der Wandergruppe angenommen worden“.
Gleichzeitig stellte er mit Hans-Peter Haack, Klaus van de Kolk und Ralf Wiedemann drei neue Seniorenbeiräte vor, die unseren Seniorenbeirat nach einer guten Einarbeitungszeit sicher verstärken werden.
Nach einer ausgiebigen Unterbrechung bei Kaffee, Tee, Kakao, Kuchen und Schnittchen musste Erwin Wagner seinen Gästen mitteilen, dass der Gesangverein „Um Himmels Willen“ kurzfristig seine Beteiligung an unserer Veranstaltung abgesagt hatte. Mehr als die Hälfte des Chores war erkrankt und Dieter Königs bedauerte die Absage schweren Herzens.
So ist das Leben. Erwin Wagner wies auf einen alten Spruch von Erwin Biegierz hin: “Singen kann jeder“ und danach handelten wir auch. Eine vorbereitete Liedertafel für alle Anwesenden und es klappte mehr als gut. Der nach dem Gesang selbst gelieferte Beifall war mehr als verdient. Der Sprecher der Postsenioren erzählte noch eine kurze Adventsgeschichte und übergab dann an Klaus van de Kolk für die Durchführung unserer kostenfreien Tombola.
Wir hatten wieder zahlreiche Sponsoren für die Tombola: PSD Bank Rhein-Ruhr, Sparkasse Oberhausen, Brigitte Glück, Ursula Mischliewitz und Brigitte Thiere mit ihren Handarbeiten und Sabine Rickmann mit einigen persönlichen Beigaben. Reisen Krein hatte wieder drei Reisegutscheine gestiftet und Edeltraut Engbrox, Elvira Matten und Hartmut Diebel hatten dafür die richtigen Losnummern.
Zum Schluss verabschiedete Erwin Wagner alle Anwesenden mit einer kurzen Erzählung und wünschte noch eine schöne Adventszeit, besinnliche Weihnachten, einen guten Übergang ins neue Jahr, viel Gesundheit und das wir uns alle im neuen Jahr bei irgendeiner Veranstaltung des Seniorenbeirates Post Oberhausen wiedersehen.
(Bericht Erwin Wagner)