Begrüßung 2024

Liebe Seniorinnen und Senioren,

2024 ist das Jahr in dem wir wieder mit einem vollen Programm durchstarten werden. Nach der Coronapause verlief der Start 2023 noch nicht so, wie wir es uns vorgestellt haben. Wir mussten unter anderem neue Räumlichkeiten für Feierlichkeiten suchen, da die Räume in der Unterkirche anfangs nicht vermietet wurden. Da haben wir es im Hotel/ Restaurant „Haus Union“ gut angetroffen. Die Reiseangebote mussten überarbeitet und neu ausgehandelt werden. Unser kleines Büro im Gebäude der neuen Post wurde uns nicht mehr zur Verfügung gestellt. Übergangsweise sind wir für unsere Sitzungen ins DGB-Haus ausgewichen. Die Postfachanlage bei der Post wurde aufgelöst und somit auch unser Postfach gekündigt. Unsere Postanschrift ist jetzt die Privatadresse unseres Sprechers Erwin Wagner. Last but not least stellte unser langjähriger Vertragspartner Reisen-Krein Ende 2023 den Betrieb ein, aber wir hoffen, mit dem Nachfolgeunternehmen Hülser-Reisen ebenso gut zu fahren. Wir lassen uns nicht unterkriegen, denn: Der Seniorenbeirat Post Oberhausen ist eine wichtige Einrichtung, die sich um die Betreuung unserer Postsenioren kümmert. Mit einem breiten Angebot an Veranstaltungen und Aktivitäten sorgt der Seniorenbeirat dafür, dass die älteren Mitglieder unserer Gemeinschaft am sozialen Leben teilhaben und sich wohlfühlen können.

Eine der beliebtesten Veranstaltungen des Seniorenbeirats sind die Tagesfahrten zu verschiedenen Zielen in der Umgebung. Dabei wird auf die Interessen und Bedürfnisse der Senioren eingegangen und Ausflugsziele ausgewählt, die für sie von besonderem Interesse sind. Eine der beliebtesten Tagesfahrten ist das Spargelessen in Weseke. Hier können die Mitreisenden nicht nur kulinarische Köstlichkeiten genießen, sondern auch die idyllische Landschaft und eine entspannte Atmosphäre erleben. Im Rahmen der Tagesfahrten gibt es auch andere spannende Veranstaltungen, die der Seniorenbeirat organisiert. Dazu gehört beispielsweise eine Schifffahrt auf dem Möhnesee, bei der wir die Möglichkeit haben, die malerische Landschaft zu genießen und uns vom Alltagsstress zu erholen. Interessant der Ausflug zur Skischanze in Winterberg, der auf dem Programm steht. Hier bekommen die Senioren die Gelegenheit, das atemberaubende Panorama der Wintersportregion im Sommer zu genießen. Auch ein Besuch der Marksburg und des angrenzenden Braubachs steht auf dem Programm. Hier erfahren wir viel über die Geschichte der Region und können die beeindruckende Burganlage bewundern. Ein besonderes Highlight ist der Ausflug nach Bad Ems, bei dem die Mitreisenden den farbenfrohen Blumenkorso bewundern können. Diese Veranstaltung verspricht nicht nur eine bunte und lebhafte Atmosphäre, sondern bietet auch die Möglichkeit, die schöne Kurstadt Bad Ems zu entdecken. Eine weitere Tagesfahrt führt die Senioren nach Utrecht, einer wunderschönen Stadt in den Niederlanden. Hier haben die Teilnehmer die Möglichkeit, die Kultur und Geschichte der Stadt zu erkunden und die malerischen Grachten zu bewundern.

Ein weiteres Highlight, gegen Jahresende, ist der Besuch des Weihnachtsmarktes im Schloss Bückeburg. Hier können wir in weihnachtlicher Atmosphäre bummeln, Leckereien probieren und uns auf das bevorstehende Fest einstimmen lassen.

Neben den zahlreichen Ausflügen gibt es auch regelmäßige Veranstaltungen wie das gemeinsame Fischessen am Aschermittwoch, oder im September das Grillen und Klönen. Hier können wir uns in gemütlicher Runde austauschen, neue Kontakte knüpfen und das leckere Essen genießen. Besonders beliebt ist außerdem die Weihnachtsfeier im Dezember, bei der die Gemeinschaft zusammentrifft, um gemeinsam die besinnliche Zeit des Jahres zu feiern.

Darüber hinaus organisiert der Seniorenbeirat Informationsveranstaltungen zu verschiedenen Themen. Hier werden beispielsweise Vorträge zu Gesundheit, Ernährung oder rechtlichen Fragen angeboten. Diese Veranstaltungen bietet allen die Möglichkeit, sich weiterzubilden, neue Erkenntnisse zu gewinnen und Fragen zu klären. Nicht zu vergessen unsere Wandergruppe, die sich wachsender Beliebtheit erfreut. Unsere jungen Wanderführer Ralf und Klaus zeigen sich bei der Auswahl der Wanderziele sehr einfallsreich und finden immer wieder Strecken, die interessant und landschaftlich ansprechend sind. Dabei wird die körperliche Belastbarkeit der Mitwanderer immer mit im Auge gehalten.

Der Seniorenbeirat Post Oberhausen leistet eine wertvolle Arbeit, indem er den Senioren ein abwechslungsreiches Programm an Veranstaltungen und Aktivitäten bietet. Dank dieses Engagements können die älteren Mitglieder unserer Gemeinschaft aktiv am sozialen Leben teilnehmen, neue Kontakte knüpfen und ihre Freizeit abwechslungsreich gestalten.

Ähnliche Beiträge

  • Zweite Tagesfahrt der Postsenioren 2025

    Straußenfarm Gemarkenhof und Remagen Tagesfahrt zur Straussenfarm und Remagen Wie verabredet haben wir uns zu unserer 2. Tagesfahrt an der Touristik Haltestelle hinter der Post getroffen. Pünktlich um 9:00 Uhr war Abfahrt. Nieselregen begleitet unseren Start in den Tag. Erwin ließ seine guten Kontakte zu Petrus spielen. Als wir gegen 11:00 Uhr am Gemarkenhof ankamen,…

  • Spargelessen im schönen Münsterland am 26.04.2024

    Im Münsterland, der Heimat des Deutschen Spargels, gibt es kaum etwas Schöneres als ein leckeres Spargelessen in geselliger Runde. Deshalb ist unsere erste Tagesfahrt zum Gasthof Enning in Borken-Weseke jedes Jahr aufs Neue ein Highlight für Feinschmecker und Genießer. Ein klassisches Spargelessen im Münsterland besteht natürlich aus Spargel satt. Frisch gestochen und schonend gekocht, ist…

  • Grillfest am 06.09.2024

    Unser traditionelles Grillen & Klönen am 06.09.2024 Am 6. September 2024 war es wieder soweit: unser traditionelles Grillfest: „Grillen & Klönen fand statt. Bereits am Vortag hatten wir mit den Vorbereitungen begonnen, um sicherzustellen, dass alles reibungslos ablaufen würde. Tische und Stühle wurden aufgebaut, und die Gläser sowie das Besteck wurde gründlich gespült, damit alles…

  • |

    Grillen & Klönen 2025

    Grillen & Klönen 2025 Am 08.08.2025 veranstalteten wir erneut unser beliebtes Grillen & Klönen. Dieses Jahr fiel der Termin früher als in den letzten zwei Jahren – doch das Wetter spielte mit. Am Donnerstag bereiteten wir das Vereinsheim und die Außenanlage vor. Tische wurden aufgestellt, Stühle und Bänke abgewischt, und Detlef Gerke baute uns den…

  • Tagesausflug nach Utrecht

    Unsere vorletzte Tagesfahrt am 17.09.2024 führte uns mit 2 Bussen der Firma „Huelser-Reisen“ nach Utrecht. Pünktlich konnten um 08.30 Uhr vom Oberhausener Touristikbahnhof losfahren, das Wetter spielte den ganzen Tag mit und nach guter Fahrt und einer Pause an der Autobahn erreichten wir die viertgrößte Stadt der Niederlande gegen 11.00 Uhr. Utrecht hatte am 01….

  • Tagesfahrt nach Leiden und Noordwijk

    Reise nach Leiden und Noordwijk am 24.06.2025 Unsere Reise ging diesmal ins Nachbarland Niederlande. Mit 2 Bussen der Firma Hülser starteten wir ins Abenteuer. Die Temperatur war mit 16 Grad durchaus annehmbar, es hätte allerdings etwas wärmer sein können. Wir wollten schließlich einen sonnigen Tag am Strand von Noordwijk verbringen. In Leiden angekommen ging es…