Tagesausflug nach Utrecht

Unsere vorletzte Tagesfahrt am 17.09.2024 führte uns mit 2 Bussen der Firma „Huelser-Reisen“ nach Utrecht. Pünktlich konnten um 08.30 Uhr vom Oberhausener Touristikbahnhof losfahren, das Wetter spielte den ganzen Tag mit und nach guter Fahrt und einer Pause an der Autobahn erreichten wir die viertgrößte Stadt der Niederlande gegen 11.00 Uhr. Utrecht hatte am 01. Januar 2024 rund 375.000 Einwohner und verfügt über eine bedeutende Universität, eine Musikschule und eine Fachhochschule.

Zuerst hatten wir eine einstündige Stadtrundfahrt auf den Kanälen der Stadt Utrecht eingeplant. Die Ticketkasse an der Oudegracht war kein Problem, aber die steilen Treppen zur Gracht und das dazu gehörige Kopfsteinpflaster konnte man nur mit Vorsicht betreten. Auch das erste Ausflugsboot war nicht gerade etwas für unsere Teilnehmer/innen. Aber eine Hilfe an der Gracht und die andere im Schiff kam allen zu Gute. Das zweite Boot war moderner, hatte einen guten Einstieg und reichhaltig Platz für uns.

Utrecht hat eine reiche Geschichte, die gut erhalten ist. Die Skipper führten uns an alten Werftkellern, Brücken und schönen Statuen vorbei. Entlang der Oudegracht befinden sich die schönen Grachtenhäuser und natürlich auch der Domturm. Die einstündige Rundfahrt erkundete auch den Catharijnesingel, die kürzlich wiedereröffnete Wasserstraße, die unter dem Einkaufszentrum Hoog Catharijne durchführt.

Kapitän Pitter

Nach der Grachtenfahrt konnten wir eine der zahlreichen Restaurants aufsuchen, die entlang der Oudegracht ihren Gästen eine vielfältige Auswahl an Gerichten anboten.

Anschließend blieb noch genügend Zeit, die Sakral- und Profanbauten der Stadt aufzusuchen.  Das bedeutendste Kirchengebäude ist sicherlich der Utrechter Dom, mit 112,5 Meter der höchste Kirchturm des Landes. Sehenswert u.a. auch das Papsthaus des späteren Papstes Hadrian VI. aus dem Jahr 1517. Aber auch wer sich nicht für historische Gebäude, Stadtschlösser und Kirchen interessierte kam bei den zahlreichen Geschäften und Einkaufszentren voll auf seine Kosten.

Wie immer lief die Zeit viel zu schnell ab und um 17.00 Uhr holten uns die Fahrer unserer Busse pünktlich am verabredeten Treffpunkt wieder ab. Oberhausen erreichten wir nach wiederum guter Fahrt schon gegen 19.00 Uhr,

(Bericht Erwin Wagner)

Ähnliche Beiträge

  • Grillfest am 06.09.2024

    Unser traditionelles Grillen & Klönen am 06.09.2024 Am 6. September 2024 war es wieder soweit: unser traditionelles Grillfest: „Grillen & Klönen fand statt. Bereits am Vortag hatten wir mit den Vorbereitungen begonnen, um sicherzustellen, dass alles reibungslos ablaufen würde. Tische und Stühle wurden aufgebaut, und die Gläser sowie das Besteck wurde gründlich gespült, damit alles…

  • Start in die Wandersaison 2025

    Saisonbeginn am 18.03.2025 mit Wanderung durch die Ruhrauen Der Winterschlaf ist vorbei und kurz vor Frühlingsbeginn ging es los. Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um die 12 Grad nahmen wir die Fährte Richtung Ruhrdeich auf. Es roch bereits nach Frühling. Wegen der seit über 2 Jahren, auch für Fußgänger gesperrten Brücke, (Hier sieht man, dass…

  • Änderung bei der Tagestour im August nach Bad Ems

    Liebe Freundinnen und Freunde unserer Tagesausflüge, Heiligabend steht vor der Tür und vielleicht wollen sie diese ruhige Zeit nutzen, um sich unsere Angebote der Tagesausflüge anzuschauen. Leider gibt es da schon eine Änderung! Unsere Tagestour nach Bad Ems zum Blumenkorso findet nicht am Samstag, dem 24.08.2024 statt, sondern erst einen Tag später am Sonntag, dem…

  • Regenwanderung um Schloss Beck am 29.05.24

    Regenwanderung um Schloss Beck am 29.05.24 Trotz grausiger Wettervorhersagen, mit wenig Sonne aber viel Regen, trafen sich 10 hartgesottene Wanderer, also der harte Kern, am Hbf. Mit dem Direkt Bus X42 ging es dann los Richtung Feldhausen. Dort angekommen, besichtigten wir zuerst die Dorfkirche von Feldhausen, um mit dem Wettergott ein wenig zu verhandeln. Danach,…

  • |

    Grillen & Klönen 2025

    Grillen & Klönen 2025 Am 08.08.2025 veranstalteten wir erneut unser beliebtes Grillen & Klönen. Dieses Jahr fiel der Termin früher als in den letzten zwei Jahren – doch das Wetter spielte mit. Am Donnerstag bereiteten wir das Vereinsheim und die Außenanlage vor. Tische wurden aufgestellt, Stühle und Bänke abgewischt, und Detlef Gerke baute uns den…

  • Fischessen 2025

    Start in die Saison 2025 Unser traditionelles Fischessen am Aschermittwoch. 05.05.2025 Unser traditionelles Fischessen am Aschermittwoch hat sich über die Jahre zu einem beliebten Ereignis entwickelt, das viele Gäste anzieht. Normalerweise beginnt die Veranstaltung um 11:11 Uhr, doch in diesem Jahr mussten wir aufgrund eines Kommunikationsfehlers mit dem Wirt etwas länger warten und konnten erst…