Herbstwanderung rund um die Duisburger Regattabahn

Am 29.10.2024 traf sich die Wandergruppe am Hbf. zur Herbstwanderung rund um die Regattabahn im Duisburger Sportpark. Verlässlich war die Truppe witterungsbeständig angezogen und gut gelaunt trotz widriger Wetteraussichten.

Die Wanderung startete gleich am Bahnhof. Denn die Lautsprecherdurchsagen jagten uns von Gleis 4 zu Gleis 10 und dann wieder von Gleis 10 zu Gleis 5 (Treppauf / Treppab) und wieder zurück. Und am Ende viel der Zug trotzdem aus. Aber: Wir hatten den ersten Kilometer der Wanderung, dank deutscher Bahn, hinter uns gebracht.

Vor Ort angekommen spazierten wir durch den mit buntem Herbstlaub übersäten Waldweg entlang des Bertasees und der Regattabahn. Welche immerhin ca. 2150 m. lang und ca. 120 m. breit war. Dort schlängelten wir über verschiedene Brücken und entdeckten eine Toilette mitten im Wald wo wir Rast hielten. Sie war nicht nur äußerst sauber, sondern auch noch kostenfrei, was uns positiv erstaunte. An einem Aussichtspunkt sahen wir noch mal zurück auf das ganze Ausmaß des Regattabeckens. Und stellten uns vor, wie es wäre, wenn leichte Sonnenstrahlen auf die Färbung des Waldes herabfielen würden. Nach kurzer Träumerei erwachten wir in der Wirklichkeit und erlebten mehr Facetten von Grautönen.

Im Restaurant „Die Insel“ stärkten wir uns bei schönem Ambiente und Blick auf die Regattabahn. Es gab eine große Auswahl an Speisen und eine wirklich sehr nette Bedienung. Bei einsetzenden Nieselregen traten wir die Heimreise an und kamen am Ende auf über 7 Km. Die gesamte Wandergruppe hielt gut mit, was von den Wanderführern mit Respekt und Anerkennung vermerkt wurde. Chapeau oder Hut ab.

Mit wanderlichem Gruß, Klaus und Ralf

Ähnliche Beiträge

  • Regenwanderung um Schloss Beck am 29.05.24

    Regenwanderung um Schloss Beck am 29.05.24 Trotz grausiger Wettervorhersagen, mit wenig Sonne aber viel Regen, trafen sich 10 hartgesottene Wanderer, also der harte Kern, am Hbf. Mit dem Direkt Bus X42 ging es dann los Richtung Feldhausen. Dort angekommen, besichtigten wir zuerst die Dorfkirche von Feldhausen, um mit dem Wettergott ein wenig zu verhandeln. Danach,…

  • |

    Wandertag, 30.09.2025

    Herbstwanderung zu den Stadtmauern von Orsoy am 30.09.2025 Bei herbstlicher Temperatur und Wetteraussichten trafen sich 24 Teilnehmer zur diesjährigen Herbstwanderung. In Duisburg Walsum angekommen, spazierten wir zum Warmwerden über eine alte Stahlkonstruktions-Brücke. Von dort hatten wir einen bemerkens-werten Blick auf das Steag Heizkraftwerk mit seinem imposanten 180 m. hohem Kühlturm auf der rechten Rheinseite. Danach…

  • Begrüßung 2024

    Liebe Seniorinnen und Senioren, 2024 ist das Jahr in dem wir wieder mit einem vollen Programm durchstarten werden. Nach der Coronapause verlief der Start 2023 noch nicht so, wie wir es uns vorgestellt haben. Wir mussten unter anderem neue Räumlichkeiten für Feierlichkeiten suchen, da die Räume in der Unterkirche anfangs nicht vermietet wurden. Da haben…

  • Tagesausflug zur Marksburg

    … wenn einer eine Reise macht, dann kann er was erzählen! Am Dienstag, dem 23.Juli 2024 haben wir uns wie immer am Busbahnhof getroffen. Abfahrt war pünktlich um 08:30 Uhr. Mit 2 Bussen der Firma Hülser Reisen machten wir uns auf den Weg Richtung Braubach, der Wein- und Rosenstadt inmitten des romantischen Rheintals. Der Wettergott…

  • |

    Grillen & Klönen 2025

    Grillen & Klönen 2025 Am 08.08.2025 veranstalteten wir erneut unser beliebtes Grillen & Klönen. Dieses Jahr fiel der Termin früher als in den letzten zwei Jahren – doch das Wetter spielte mit. Am Donnerstag bereiteten wir das Vereinsheim und die Außenanlage vor. Tische wurden aufgestellt, Stühle und Bänke abgewischt, und Detlef Gerke baute uns den…

  • Wanderung am 24.04.2024 zum Landschaftspark Duisburg

    April, April der macht was er will, so hätte das Motto, zumindest wettermäßig, für unsere Wanderung zum Landschaftspark Duisburg lauten können. Gestartet sind wir bei lausigen 5 Grad, windig und regnerisch. Angekommen in Duisburg öffnete Petrus seine Schleuse und es regnete aus Eimern. Durch den aufkommenden Wind war es außerdem schwierig die Schirme zu halten….