Herbstwanderung rund um die Duisburger Regattabahn

Am 29.10.2024 traf sich die Wandergruppe am Hbf. zur Herbstwanderung rund um die Regattabahn im Duisburger Sportpark. Verlässlich war die Truppe witterungsbeständig angezogen und gut gelaunt trotz widriger Wetteraussichten.

Die Wanderung startete gleich am Bahnhof. Denn die Lautsprecherdurchsagen jagten uns von Gleis 4 zu Gleis 10 und dann wieder von Gleis 10 zu Gleis 5 (Treppauf / Treppab) und wieder zurück. Und am Ende viel der Zug trotzdem aus. Aber: Wir hatten den ersten Kilometer der Wanderung, dank deutscher Bahn, hinter uns gebracht.

Vor Ort angekommen spazierten wir durch den mit buntem Herbstlaub übersäten Waldweg entlang des Bertasees und der Regattabahn. Welche immerhin ca. 2150 m. lang und ca. 120 m. breit war. Dort schlängelten wir über verschiedene Brücken und entdeckten eine Toilette mitten im Wald wo wir Rast hielten. Sie war nicht nur äußerst sauber, sondern auch noch kostenfrei, was uns positiv erstaunte. An einem Aussichtspunkt sahen wir noch mal zurück auf das ganze Ausmaß des Regattabeckens. Und stellten uns vor, wie es wäre, wenn leichte Sonnenstrahlen auf die Färbung des Waldes herabfielen würden. Nach kurzer Träumerei erwachten wir in der Wirklichkeit und erlebten mehr Facetten von Grautönen.

Im Restaurant „Die Insel“ stärkten wir uns bei schönem Ambiente und Blick auf die Regattabahn. Es gab eine große Auswahl an Speisen und eine wirklich sehr nette Bedienung. Bei einsetzenden Nieselregen traten wir die Heimreise an und kamen am Ende auf über 7 Km. Die gesamte Wandergruppe hielt gut mit, was von den Wanderführern mit Respekt und Anerkennung vermerkt wurde. Chapeau oder Hut ab.

Mit wanderlichem Gruß, Klaus und Ralf

Ähnliche Beiträge

  • Grillfest am 06.09.2024

    Unser traditionelles Grillen & Klönen am 06.09.2024 Am 6. September 2024 war es wieder soweit: unser traditionelles Grillfest: „Grillen & Klönen fand statt. Bereits am Vortag hatten wir mit den Vorbereitungen begonnen, um sicherzustellen, dass alles reibungslos ablaufen würde. Tische und Stühle wurden aufgebaut, und die Gläser sowie das Besteck wurde gründlich gespült, damit alles…

  • |

    Fahrt am 23.09.2025 nach Kloster Corvey und Höxter

    Fahrt am 23.09.2025 nach Kloster Corvey und Höxter Zur vorletzten Fahrt in diesem Jahr starteten wir wie immer mit der Firma Hülser vom Hauptbahnhof Oberhausen. Das Wetter war herrlich und die Stimmung gut. Dieses Mal fuhren wir nur mit einem Bus und 46 Fahrgästen. Die angekündigte Schifffahrt entlang der Weser wurde leider vom Veranstalter abgesagt….

  • Zweite Tagesfahrt der Postsenioren 2025

    Straußenfarm Gemarkenhof und Remagen Tagesfahrt zur Straussenfarm und Remagen Wie verabredet haben wir uns zu unserer 2. Tagesfahrt an der Touristik Haltestelle hinter der Post getroffen. Pünktlich um 9:00 Uhr war Abfahrt. Nieselregen begleitet unseren Start in den Tag. Erwin ließ seine guten Kontakte zu Petrus spielen. Als wir gegen 11:00 Uhr am Gemarkenhof ankamen,…

  • Spargelessen im schönen Münsterland am 26.04.2024

    Im Münsterland, der Heimat des Deutschen Spargels, gibt es kaum etwas Schöneres als ein leckeres Spargelessen in geselliger Runde. Deshalb ist unsere erste Tagesfahrt zum Gasthof Enning in Borken-Weseke jedes Jahr aufs Neue ein Highlight für Feinschmecker und Genießer. Ein klassisches Spargelessen im Münsterland besteht natürlich aus Spargel satt. Frisch gestochen und schonend gekocht, ist…

  • Tagesausflug nach Utrecht

    Unsere vorletzte Tagesfahrt am 17.09.2024 führte uns mit 2 Bussen der Firma „Huelser-Reisen“ nach Utrecht. Pünktlich konnten um 08.30 Uhr vom Oberhausener Touristikbahnhof losfahren, das Wetter spielte den ganzen Tag mit und nach guter Fahrt und einer Pause an der Autobahn erreichten wir die viertgrößte Stadt der Niederlande gegen 11.00 Uhr. Utrecht hatte am 01….

  • Begrüßung 2024

    Liebe Seniorinnen und Senioren, 2024 ist das Jahr in dem wir wieder mit einem vollen Programm durchstarten werden. Nach der Coronapause verlief der Start 2023 noch nicht so, wie wir es uns vorgestellt haben. Wir mussten unter anderem neue Räumlichkeiten für Feierlichkeiten suchen, da die Räume in der Unterkirche anfangs nicht vermietet wurden. Da haben…