Weihnachtsfeier 2024

Den sonst üblichen letzten Bericht des abgelaufenen Veranstaltungsjahres nehmen wir diesmal als Start für das Jahr 2025

Die Weihnachtsfeier 2024 war ein voller Erfolg und erfreute sich wieder großer Beliebtheit. Der sonst übliche Termin für die Feier musste um eine Woche weiter verlegt werden. Leider hat es dadurch der Bericht über unsere Feier nicht mehr in die Ausgabe unserer Druckschrift 2024 geschafft. Die Verschiebung des Termins führte zu Konflikten mit der Druckerei, die in die betrieblichen Weihnachtsferien ging. Doch genug davon – der Nachmittag war dennoch ein gemütliches und fröhliches Beisammensein. Dank einer umgestellten Organisation gab es in diesem Jahr keinen Platzmangel, was zu einer angenehmen Atmosphäre beitrug.
Das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern war ein Höhepunkt des Nachmittags. Die vertrauten Melodien ließen uns den oft verpflichteten Chor vergessen und schufen eine herzliche Stimmung. Der Service im Haus Union war wie gewohnt hervorragend, was zur allgemeinen Zufriedenheit der Gäste beitrug.
Ein weiteres Highlight war die kostenfreie Tombola, die vom Seniorenbeirat veranstaltet wurde. Diese sorgte für viel Spaß und Freude, denn jeder Anwesende durfte sich über einen Gewinn freuen. Klaus van de Kolk, unser Seniorenbeirat und Wanderführer, moderierte die Tombola mit viel Witz und Charme. Mit seinen humorvollen Sprüchen brachte er die Gäste zum Lachen und sorgte für eine ausgelassene Stimmung. Besonders hervorzuheben ist der Einsatz des „Nachwuchses“ im Seniorenbeirat bei der Tombola, wie Kerstin Klinkert und Ralf Wiedemann. Sie trugen maßgeblich dazu bei, dass unsere Gäste hoch zufrieden nach Hause gingen. Ihr Engagement und ihre frische Art machten die Feier zu einem unvergesslichen Erlebnis. Insgesamt war die Weihnachtsfeier 2024 ein gelungenes Fest, das die Gemeinschaft stärkte und die Vorfreude auf das kommende Jahr weckte. Wir freuen uns bereits auf die nächste Feier und darauf, wieder viele fröhliche Gesichter zu sehen.

An dieser Stelle sagen wir den Sponsoren unserer Tombola wie die Stadtsparkasse Oberhausen, das Betreuungswerk Post Postbank Telekom, Reisen Hülser  und der PSD-Bank Rhein-Ruhr unseren Dank.

Ähnliche Beiträge

  • Weihnachtsfeier 2023

    Weihnachtsfeier am 06.12.2023 Erwin Wagner, Sprecher des Seniorenbeirats Post Oberhausen konnte 127 Gäste begrüßen. Überraschend waren tatsächlich in diesem Jahr fast alle angemeldeten Gäste erschienen. Zur Erinnerung: Im vergangenen Jahr waren 20 angemeldete Gäste, aus den unterschiedlichsten Gründen, nicht gekommen. Eingedeckt war für 122 Personen – zu wenig, wie es sich bei den zuletzt gekommenen…

  • Start in die Wandersaison 2025

    Saisonbeginn am 18.03.2025 mit Wanderung durch die Ruhrauen Der Winterschlaf ist vorbei und kurz vor Frühlingsbeginn ging es los. Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um die 12 Grad nahmen wir die Fährte Richtung Ruhrdeich auf. Es roch bereits nach Frühling. Wegen der seit über 2 Jahren, auch für Fußgänger gesperrten Brücke, (Hier sieht man, dass…

  • |

    Grillen & Klönen 2025

    Grillen & Klönen 2025 Am 08.08.2025 veranstalteten wir erneut unser beliebtes Grillen & Klönen. Dieses Jahr fiel der Termin früher als in den letzten zwei Jahren – doch das Wetter spielte mit. Am Donnerstag bereiteten wir das Vereinsheim und die Außenanlage vor. Tische wurden aufgestellt, Stühle und Bänke abgewischt, und Detlef Gerke baute uns den…

  • Tagesausflug zur Marksburg

    … wenn einer eine Reise macht, dann kann er was erzählen! Am Dienstag, dem 23.Juli 2024 haben wir uns wie immer am Busbahnhof getroffen. Abfahrt war pünktlich um 08:30 Uhr. Mit 2 Bussen der Firma Hülser Reisen machten wir uns auf den Weg Richtung Braubach, der Wein- und Rosenstadt inmitten des romantischen Rheintals. Der Wettergott…

  • Zweite Tagesfahrt der Postsenioren 2025

    Straußenfarm Gemarkenhof und Remagen Tagesfahrt zur Straussenfarm und Remagen Wie verabredet haben wir uns zu unserer 2. Tagesfahrt an der Touristik Haltestelle hinter der Post getroffen. Pünktlich um 9:00 Uhr war Abfahrt. Nieselregen begleitet unseren Start in den Tag. Erwin ließ seine guten Kontakte zu Petrus spielen. Als wir gegen 11:00 Uhr am Gemarkenhof ankamen,…

  • Herbstwanderung rund um die Duisburger Regattabahn

    Am 29.10.2024 traf sich die Wandergruppe am Hbf. zur Herbstwanderung rund um die Regattabahn im Duisburger Sportpark. Verlässlich war die Truppe witterungsbeständig angezogen und gut gelaunt trotz widriger Wetteraussichten. Die Wanderung startete gleich am Bahnhof. Denn die Lautsprecherdurchsagen jagten uns von Gleis 4 zu Gleis 10 und dann wieder von Gleis 10 zu Gleis 5…