Fischessen 2025

Start in die Saison 2025

Unser traditionelles Fischessen am Aschermittwoch. 05.05.2025

Unser traditionelles Fischessen am Aschermittwoch hat sich über die Jahre zu einem beliebten Ereignis entwickelt, das viele Gäste anzieht. Normalerweise beginnt die Veranstaltung um 11:11 Uhr, doch in diesem Jahr mussten wir aufgrund eines Kommunikationsfehlers mit dem Wirt etwas länger warten und konnten erst um 12:00 Uhr starten. Schwamm drüber – die Vorfreude auf die kulinarischen Köstlichkeiten war dennoch groß.

Das Restaurant Haus Union verwöhnte uns mit einer Vielzahl von Fischspezialitäten. Matjes, geräucherte Forellen, Heringsstipp und frische Salate standen auf dem Buffet, ergänzt durch weitere Leckereien wie Scampi-Spieße und vieles mehr. Die Auswahl war reichhaltig und ließ keine Wünsche offen. Die Gäste konnten nach Herzenslust schlemmen und die verschiedenen Geschmäcker genießen.

Leider gab es auch einen Minuspunkt zu verzeichnen. Der Backfisch, der zu den teuersten Beilagen gehört, reichte nicht für die letzten Gäste aus. Dies führte dazu, dass einige von ihnen im wahrsten Sinne des Wortes in die Röhre oder besser gesagt, in die leere Kasserolle blickten. Um solche Missstimmungen in Zukunft zu vermeiden, wäre es vielleicht sinnvoll, sich beim ersten Durchgang auf ein Stück Backfisch pro Person zu beschränken. So könnte sichergestellt werden, dass auch die letzten Gäste am Buffet noch etwas für sich finden. Trotzdem gab es ein Happy End für die Fischliebhaber – nach einer längeren Wartezeit wurde auch der heißbegehrte Backfisch nachgelegt.

Trotz dieses kleinen Wermutstropfens konnte der Großteil der Gäste das Essen genießen. Der Nachtisch war so reichlich vorhanden, dass viele Gäste sogar noch etwas mit nach Hause nehmen konnten.  Die Atmosphäre war insgesamt fröhlich und gesellig, und die Gespräche am Tisch zeugten von der guten Laune der Anwesenden.

Insgesamt war unser traditionelles Fischessen am Aschermittwoch ein gelungenes Event, das trotz kleinerer Schwierigkeiten viel Freude bereitete. Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr, wenn wir wieder gemeinsam schlemmen und feiern können.

Ähnliche Beiträge

  • Tagesausflug nach Utrecht

    Unsere vorletzte Tagesfahrt am 17.09.2024 führte uns mit 2 Bussen der Firma „Huelser-Reisen“ nach Utrecht. Pünktlich konnten um 08.30 Uhr vom Oberhausener Touristikbahnhof losfahren, das Wetter spielte den ganzen Tag mit und nach guter Fahrt und einer Pause an der Autobahn erreichten wir die viertgrößte Stadt der Niederlande gegen 11.00 Uhr. Utrecht hatte am 01….

  • |

    Grillen & Klönen 2025

    Grillen & Klönen 2025 Am 08.08.2025 veranstalteten wir erneut unser beliebtes Grillen & Klönen. Dieses Jahr fiel der Termin früher als in den letzten zwei Jahren – doch das Wetter spielte mit. Am Donnerstag bereiteten wir das Vereinsheim und die Außenanlage vor. Tische wurden aufgestellt, Stühle und Bänke abgewischt, und Detlef Gerke baute uns den…

  • Regenwanderung um Schloss Beck am 29.05.24

    Regenwanderung um Schloss Beck am 29.05.24 Trotz grausiger Wettervorhersagen, mit wenig Sonne aber viel Regen, trafen sich 10 hartgesottene Wanderer, also der harte Kern, am Hbf. Mit dem Direkt Bus X42 ging es dann los Richtung Feldhausen. Dort angekommen, besichtigten wir zuerst die Dorfkirche von Feldhausen, um mit dem Wettergott ein wenig zu verhandeln. Danach,…

  • Tagesausflug zur Marksburg

    … wenn einer eine Reise macht, dann kann er was erzählen! Am Dienstag, dem 23.Juli 2024 haben wir uns wie immer am Busbahnhof getroffen. Abfahrt war pünktlich um 08:30 Uhr. Mit 2 Bussen der Firma Hülser Reisen machten wir uns auf den Weg Richtung Braubach, der Wein- und Rosenstadt inmitten des romantischen Rheintals. Der Wettergott…

  • Fischessen 2024

    Fischessen am Aschermittwoch, dem 14.02.2024 Zum traditionellen Fischessen am Aschermittwoch konnte unser Sprecher Erwin Wagner 69 Personen begrüßen. Seit dem letzten Fischessen in der Gaststätte „Koopmann“ und jetzt im Restaurant „Haus Union lagen über drei Jahre Corona Pause. Ja, leider hat die Pandemie auch vor uns nicht haltgemacht. Umso größer war die Vorfreude auf das…

  • Spargelessen im schönen Münsterland am 26.04.2024

    Im Münsterland, der Heimat des Deutschen Spargels, gibt es kaum etwas Schöneres als ein leckeres Spargelessen in geselliger Runde. Deshalb ist unsere erste Tagesfahrt zum Gasthof Enning in Borken-Weseke jedes Jahr aufs Neue ein Highlight für Feinschmecker und Genießer. Ein klassisches Spargelessen im Münsterland besteht natürlich aus Spargel satt. Frisch gestochen und schonend gekocht, ist…