3. Wanderung 2025

Wanderung am 20.05.2025 nach Burg Vondern

Burg Vondern hieß das Objekt unserer Begierde, welches von der Wandergruppe am 20. Mai erobert wurde. Die Burg Vondern steht im Stadtteil Osterfeld der Stadt Oberhausen. Sie war ein Lehen der Grafen und Herzöge von Kleve und wurde im 13. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt. Heute im Besitz der Stadt Oberhausen.
Seit 1982 kümmert sich der Förderkreis Burg Vondern um die Erhaltung und Restaurierung. Im Herrenhaus gibt es Ausstellungsräume und Örtlichkeiten, in denen regelmäßig Konzerte veranstaltet werden. Der Trausaal im Obergeschoss wird für Trauungen der Stadt Oberhausen genutzt. Außerdem werden auf der Burg alle zwei Jahre ein Mittelaltermarkt und Ritterfeste veranstaltet.
Einigen unserer Teilnehmer war die Burg gänzlich unbekannt und sorgte für Erstaunen, dass so eine schöne Burg mitten in Oberhausen bisher unentdeckt blieb. Nachdem wir alles bewundert hatten und zahlreiche Fotos geschossen wurden, begann die eigentliche Wanderung Richtung Revierpark Vonderort. Vorbei an einer Wohnsiedlung, quer durch den Wald, durch eine Unterführung mit Straße und wieder durch den Wald. Das Wandern natürlich bei sonnigem Wetter und angenehmen Temperaturen, allerdings mit einigen Steigungen. Die Gruppe war voll motiviert, gut gelaunt und voller Tatendrang.
Nach ca. 2 Stunden erreichten wir unser Ziel „Restaurant Waldhof“. Dort konnten wir uns erfrischen und einige Köstlichkeiten zu uns nehmen. Das Restaurant kann von uns uneingeschränkt empfohlen werden, hinsichtlich der Qualität der Speisen und den relativ günstigen Preisen. Abgerundet wurde das Bild noch durch den Kellner. Nicht nur, dass wir zügig bedient wurden, mit seiner lockeren Art hat er uns auch noch sehr gut unterhalten.

So ging wieder ein schöner Tag viel zu schnell zu Ende.

Mit wanderlichen Grüßen

Klaus und Ralf

Der Spaß beginnt schon bei der Fahrt

Ähnliche Beiträge

  • Wanderung zum Rotbachsee

    Wanderung am 02.08.2025 zum Dinslaken-Hiesfelder Rotbachsee  Allen Unkenrufen zum Trotz, auch sämtliche Wetter Apps waren sich diesmal einig, traf sich die Wandergruppe zur diesjährigen „Regenwanderung“. 2o Personen stark, zur völligen Überraschung der beiden Wanderführer. Alle in Regenkleidung und gezückten Regenschirmen. Mit dem Schienenersatz-verkehr ging es los Richtung Dinslaken. Danach spazierten wir ein wenig durch die…

  • |

    Wanderung zum Revierpark Mattlerbusch, am 03.07.2025

    Nach der großen Hitzewelle der vergangenen Tage, waren wir froh, dass wir am Wandertag nur gemäßigte 24 Grad erreichten. Da sich viele Wanderfreunde im Urlaub befanden und einige die Nachwirkungen der Hitze verarbeiteten, konnten wir uns dennoch über 11 Teilnehmer freuen. Ein Familientreffen sozusagen. Im äußersten Norden Duisburgs, an der Grenze zu Oberhausen und Dinslaken…

  • |

    Feld-, Wald- und Wiesenwanderung am 20.08.2025 um Kirchhellen

    Diesmal ging die Wanderung mit dem Schnellbus X42 nach Feldhausen Bahnhof los. Von dort aus starteten wir. Wir wanderten an erntereifen, Kartoffel- und Maisfeldern vorbei bei doch hohen sommerlichen Temperaturen. Wir gingen durch eine nett anzusehende Wohnsiedlung bis wir einen wohl ersehnten schattigen Wald durchquerten. Danach schlenderten wir an schönen Häusern und Höfen vorbei, bis…

  • 2. Wanderung 2025

    Wanderung durch das Unesco-Welterbe Zeche Zollverein in Essen, am 23.04.2025 Trotz schlechter Wettervorhersage trafen sich die 19 Frauen plus 2 männliche Wanderführer starke Wandergruppe am OB Hbf. zum Rundgang über den ehemaligen Industrie Standort in Essen. Die Zeche Zollverein hat schon ein riesiges Areal in dem man sich frei bewegen kann und alles frei zugänglich…

  • |

    Wandertag, 30.09.2025

    Herbstwanderung zu den Stadtmauern von Orsoy am 30.09.2025 Bei herbstlicher Temperatur und Wetteraussichten trafen sich 24 Teilnehmer zur diesjährigen Herbstwanderung. In Duisburg Walsum angekommen, spazierten wir zum Warmwerden über eine alte Stahlkonstruktions-Brücke. Von dort hatten wir einen bemerkens-werten Blick auf das Steag Heizkraftwerk mit seinem imposanten 180 m. hohem Kühlturm auf der rechten Rheinseite. Danach…