|

Feld-, Wald- und Wiesenwanderung am 20.08.2025 um Kirchhellen

Diesmal ging die Wanderung mit dem Schnellbus X42 nach Feldhausen Bahnhof los. Von dort aus starteten wir. Wir wanderten an erntereifen, Kartoffel- und Maisfeldern vorbei bei doch hohen sommerlichen Temperaturen. Wir gingen durch eine nett anzusehende Wohnsiedlung bis wir einen wohl ersehnten schattigen Wald durchquerten.

Danach schlenderten wir an schönen Häusern und Höfen vorbei, bis wir an einer christlichen Gedenkstätte eine größere Pause einlegten. Zum Glück gab es dort zwei Bänke im Schatten, wo wir uns erholen konnten. Denn, wenn die Wolken sich verzogen wurde es doch ganz schön heiß.  Nach dem göttlichen Beistand durchquerten wir Feldwege mit Obstplantagen, deren Bäumchen prall gefüllt waren mit Pflaumen und Äpfeln. Bei diesem Anblick bekamen wir Appetit. Aber kein Teilnehmer hatte so lange Arme, dass er /sie durch den engmaschigen Zaun hätte durchgreifen können. Auf einer kleinen Anhöhe konnten wir die riesigen Flächen mit Gewächshäusern und Plantagen der Höfe Schmücker und Umberg begutachten. Ein paar letzte Erdbeeren konnten wir auch noch kosten von den dort arbeitenden Erntehelfern.  Mittlerweile kann man dort die Erdbeeren in Brusthöhe pflücken. Kein Bücken mehr.

Den Einkehr-Schwung machten wir dann im Schmücker Hof im dortigen Biergarten. Es gab eine kleine Nachmittagskarte und eine große Kuchentheke zur Auswahl. Für jeden war etwas dabei. Da es dort unter den großen Bäumen sehr schattig war, wurde es auf einmal frisch, sodass wir unsere mitgenommenen Jäckchen überziehen konnten. 

Nachdem noch einige Teilnehmer im Hofladen sich was besorgt hatten, fuhren wir wieder mit dem Bus über Bottrop ZOB heim.

Mit wanderlichen Gruß,

Klaus und Ralf

Ähnliche Beiträge

  • Erste Tagesfahrt der Postsenioren 2025

    / Spargelfahrt nach Weseke, am 29.04.2025 Unsere erste Tagesfahrt 2025 führte uns nach Weseke, im westlichen Münsterland Ankunft um die Mittagszeit Unsere erste Tagesfahrt 2025 führte uns wie auch in den 11 Jahren zuvor nach Weseke zum Spargelessen. Tja, was gibt es da noch viel zu erzählen. Eigentlich wurde schon alles darüber erzählt, was uns…

  • Begrüßung 2024

    Liebe Seniorinnen und Senioren, 2024 ist das Jahr in dem wir wieder mit einem vollen Programm durchstarten werden. Nach der Coronapause verlief der Start 2023 noch nicht so, wie wir es uns vorgestellt haben. Wir mussten unter anderem neue Räumlichkeiten für Feierlichkeiten suchen, da die Räume in der Unterkirche anfangs nicht vermietet wurden. Da haben…

  • |

    Wanderung zum Revierpark Mattlerbusch, am 03.07.2025

    Nach der großen Hitzewelle der vergangenen Tage, waren wir froh, dass wir am Wandertag nur gemäßigte 24 Grad erreichten. Da sich viele Wanderfreunde im Urlaub befanden und einige die Nachwirkungen der Hitze verarbeiteten, konnten wir uns dennoch über 11 Teilnehmer freuen. Ein Familientreffen sozusagen. Im äußersten Norden Duisburgs, an der Grenze zu Oberhausen und Dinslaken…

  • Weihnachtsfeier 2023

    Weihnachtsfeier am 06.12.2023 Erwin Wagner, Sprecher des Seniorenbeirats Post Oberhausen konnte 127 Gäste begrüßen. Überraschend waren tatsächlich in diesem Jahr fast alle angemeldeten Gäste erschienen. Zur Erinnerung: Im vergangenen Jahr waren 20 angemeldete Gäste, aus den unterschiedlichsten Gründen, nicht gekommen. Eingedeckt war für 122 Personen – zu wenig, wie es sich bei den zuletzt gekommenen…

  • Fischessen 2025

    Start in die Saison 2025 Unser traditionelles Fischessen am Aschermittwoch. 05.05.2025 Unser traditionelles Fischessen am Aschermittwoch hat sich über die Jahre zu einem beliebten Ereignis entwickelt, das viele Gäste anzieht. Normalerweise beginnt die Veranstaltung um 11:11 Uhr, doch in diesem Jahr mussten wir aufgrund eines Kommunikationsfehlers mit dem Wirt etwas länger warten und konnten erst…

  • Blumenkorso findet bis auf weiteres nicht mehr statt

    Liebe Freunde unserer Busreisen, aus heiterem Himmel traf uns die Nachricht unseres Vertragspartners Hülser Reisen, dass der Blumenkorso in Bad Ems bis auf weiteres nicht mehr stattfindet. Der Hauptgrund für den Besuch in Bad Ems war der Blumenkorso und nicht der Besuch des Bartholomäusmarkts. Deshalb haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen diese Tagesfahrt abzusagen….