|

Fahrt am 23.09.2025 nach Kloster Corvey und Höxter

Fahrt am 23.09.2025 nach Kloster Corvey und Höxter

Zur vorletzten Fahrt in diesem Jahr starteten wir wie immer mit der Firma Hülser vom Hauptbahnhof Oberhausen. Das Wetter war herrlich und die Stimmung gut. Dieses Mal fuhren wir nur mit einem Bus und 46 Fahrgästen. Die angekündigte Schifffahrt entlang der Weser wurde leider vom Veranstalter abgesagt. Das zu viel gezahlte Geld in Höhe von 10,- Euro wurde kurzfristig und unbürokratisch im Bus an die Teilnehmer ausgezahlt.

Unser erstes Ziel war Kloster Corvey. Seit 2014 ist die Anlage mit der Klosterkirche, dem karolingischem Westwerk und dem fürstlichen Schloss UNESCO-Welterbestätte und eines der beliebtesten Ausflugsziele der Region. Der Rundgang beginnt im Mittel-alter und endet bei Hoffmann von Fallersleben, der hier Anfang des Jahrhunderts das Deutschland-Lied dichtete.

Als wir im Kloster Corvey ankamen, waren am Empfang weder Eintrittskarten

hinterlegt worden, noch waren wir angemeldet. Jetzt war guter Rat teuer, zumal die Eintrittskarten im Fahrpreis enthalten waren. Aber die Reiseleitung in Gestalt von Erwin und Klaus lösten auch dieses Problem. Wir bekamen unsere Karten und konnten jetzt das Welterbe besichtigen.

Sehenswert sind die Abteikirche, die barocke Schlossanlage, der prunkvolle Kaisersaal sowie die fürstliche Bibliothek mit 75.000 Buchbänden. Eingebettet im Remter Garten. Hier wurden zahlreiche Fotos geschossen und Selfies gemacht.

Nach der Besichtigung des Klosters fuhren wir weiter in Richtung Höxter, welches nur 15 Minuten vom Kloster entfernt lag. Höxter ist nicht bloß eine lebendige Einkaufsstadt! Mitten im Zentrum der historischen Altstadt befinden sich auch einige der schönsten Gebäude der Weserrenaissance. Reich verziert und bunt bemalt zeugen sie vom Wohlstand der ehemaligen Bürger und sind beliebte Fotomotive. Hier konnten wir uns den kulinarischen Genüssen hingeben und bei schönem Wetter u.a. an der Weser entlang spazieren gehen. Der Tag schien heute perfekt zu werden.

Leider gab es noch einen Wermutstropfen. Eine Teilnehmerin, die ein Modegeschäft betreten wollte, übersah wohl die Stufe am Eingang und stürzte. Sie war zwar ansprechbar und bei vollem Bewusstsein, hatte aber starke Schmerzen. Ein Krankenwagen wurde verständigt und fuhr sie ins nächstgelegene Krankenhaus in Höxter. Die Rückfahrt konnte sie mit uns bedauerlicherweise nicht mehr antreten, da sie im Krankenhaus verbleiben musste. Die Familie wurde verständigt und kümmert sich um alles Weitere.

Wir wünschen ihr eine gute Besserung und eine schnelle Genesung.

Bericht: Klaus van de Kolk

Ähnliche Beiträge

  • |

    Tagesfahrt zu den Externsteinen

    Tagesfahrt zu den Externsteinen, 26.08.2025 Am Dienstag, dem 26. August 2025 haben wir uns, wie immer am Busbahnhof hinter der Paketpost zu unserer Tagesfahrt Externsteine und Bad Pyrmont getroffen. Wir sind bei schönstem Wetter pünktlich gestartet. Nach ca. zweistündiger Fahrt erreichten wir unser erstes Etappenziel. Wir hatten beschlossen, uns hier zwei Stunden aufzuhalten, um in…

  • Erste Tagesfahrt der Postsenioren 2025

    / Spargelfahrt nach Weseke, am 29.04.2025 Unsere erste Tagesfahrt 2025 führte uns nach Weseke, im westlichen Münsterland Ankunft um die Mittagszeit Unsere erste Tagesfahrt 2025 führte uns wie auch in den 11 Jahren zuvor nach Weseke zum Spargelessen. Tja, was gibt es da noch viel zu erzählen. Eigentlich wurde schon alles darüber erzählt, was uns…

  • Fischessen 2024

    Fischessen am Aschermittwoch, dem 14.02.2024 Zum traditionellen Fischessen am Aschermittwoch konnte unser Sprecher Erwin Wagner 69 Personen begrüßen. Seit dem letzten Fischessen in der Gaststätte „Koopmann“ und jetzt im Restaurant „Haus Union lagen über drei Jahre Corona Pause. Ja, leider hat die Pandemie auch vor uns nicht haltgemacht. Umso größer war die Vorfreude auf das…

  • |

    Feld-, Wald- und Wiesenwanderung am 20.08.2025 um Kirchhellen

    Diesmal ging die Wanderung mit dem Schnellbus X42 nach Feldhausen Bahnhof los. Von dort aus starteten wir. Wir wanderten an erntereifen, Kartoffel- und Maisfeldern vorbei bei doch hohen sommerlichen Temperaturen. Wir gingen durch eine nett anzusehende Wohnsiedlung bis wir einen wohl ersehnten schattigen Wald durchquerten. Danach schlenderten wir an schönen Häusern und Höfen vorbei, bis…

  • Blumenkorso findet bis auf weiteres nicht mehr statt

    Liebe Freunde unserer Busreisen, aus heiterem Himmel traf uns die Nachricht unseres Vertragspartners Hülser Reisen, dass der Blumenkorso in Bad Ems bis auf weiteres nicht mehr stattfindet. Der Hauptgrund für den Besuch in Bad Ems war der Blumenkorso und nicht der Besuch des Bartholomäusmarkts. Deshalb haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen diese Tagesfahrt abzusagen….

  • |

    Grillen & Klönen 2025

    Grillen & Klönen 2025 Am 08.08.2025 veranstalteten wir erneut unser beliebtes Grillen & Klönen. Dieses Jahr fiel der Termin früher als in den letzten zwei Jahren – doch das Wetter spielte mit. Am Donnerstag bereiteten wir das Vereinsheim und die Außenanlage vor. Tische wurden aufgestellt, Stühle und Bänke abgewischt, und Detlef Gerke baute uns den…