|

Herbstwanderung 2025

Herbstwanderung durch den Hiesfelder Wald am 28. Oktober 2025

Am 28. Oktober 2025 machten wir uns zu einer herbstlichen Wanderung durch den Hiesfelder Wald auf. Dieses beeindruckende Waldgebiet im Norden von Oberhausen gilt als einer der schönsten Wälder im gesamten Ruhrgebiet. Mit seinen rund 410 Hektar Fläche, den bis zu 200 Jahre alten Bäumen und dem Übergang zur Kirchheller Heide auf Bottroper Stadtgebiet bietet der Hiesfelder Wald eine einmalige Naturlandschaft. Besonders bemerkenswert ist die streng geschützte Naturwaldzelle, die weder forstwirtschaftlich genutzt noch betreten werden darf. Dort finden zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten einen geschützten Lebensraum, und auch das reichlich vorhandene Totholz trägt zur Artenvielfalt bei.

Für unsere Wanderung wählten wir eine etwa 4,5 Kilometer lange Route, die uns einen guten Eindruck von der Schönheit des Waldes vermitteln sollte. Da es in den Tagen zuvor immer wieder geregnet hatte, war der Waldboden stellenweise aufgeweicht, und wir mussten aufmerksam und vorsichtig gehen. Doch die Stimmung in unserer Wandergruppe war trotz des unbeständigen Wetters ausgesprochen gut. Wir genossen die frische Herbstluft, die bunten Blätter in Gelb-, Rot- und Brauntönen und das leise Rascheln unter unseren Schuhen. Der Regen, der während der Tour erneut einsetzte, konnte uns die Freude nicht nehmen – im Gegenteil: Er verlieh dem Wald eine besondere Atmosphäre und ließ die Farben noch intensiver leuchten.

Nach etwa anderthalb Stunden erreichten wir unser Ziel, die gemütliche Gaststätte Zum Hirschkamp. Dort erwartete uns ein warmes, einladendes Ambiente, das zum Verweilen einlud. Einziger Wermutstropfen: Die Portionen der Mittagskarte waren – trotz der großen Teller – recht überschaubar, wie einige Teilnehmer schmunzelnd bemerkten. Doch die freundliche Bedienung und die gute Stimmung in der Gruppe machten das schnell wieder wett. Immerhin gab es bei den Getränken nichts zu beanstanden, und das gemeinsame Beisammensein ließ den Tag angenehm ausklingen.

Allen Unkenrufen zum Trotz war unsere Herbstwanderung durch den Hiesfelder Wald ein schöner, erlebnisreicher und kurzweiliger Tag, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Mit wanderlichen Grüßen
Klaus und Ralf

Ähnliche Beiträge

  • 2. Wanderung 2025

    Wanderung durch das Unesco-Welterbe Zeche Zollverein in Essen, am 23.04.2025 Trotz schlechter Wettervorhersage trafen sich die 19 Frauen plus 2 männliche Wanderführer starke Wandergruppe am OB Hbf. zum Rundgang über den ehemaligen Industrie Standort in Essen. Die Zeche Zollverein hat schon ein riesiges Areal in dem man sich frei bewegen kann und alles frei zugänglich…

  • 3. Wanderung 2025

    Wanderung am 20.05.2025 nach Burg Vondern Burg Vondern hieß das Objekt unserer Begierde, welches von der Wandergruppe am 20. Mai erobert wurde. Die Burg Vondern steht im Stadtteil Osterfeld der Stadt Oberhausen. Sie war ein Lehen der Grafen und Herzöge von Kleve und wurde im 13. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt. Heute im Besitz der Stadt…

  • Blumenkorso findet bis auf weiteres nicht mehr statt

    Liebe Freunde unserer Busreisen, aus heiterem Himmel traf uns die Nachricht unseres Vertragspartners Hülser Reisen, dass der Blumenkorso in Bad Ems bis auf weiteres nicht mehr stattfindet. Der Hauptgrund für den Besuch in Bad Ems war der Blumenkorso und nicht der Besuch des Bartholomäusmarkts. Deshalb haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen diese Tagesfahrt abzusagen….

  • |

    Wanderung zum Revierpark Mattlerbusch, am 03.07.2025

    Nach der großen Hitzewelle der vergangenen Tage, waren wir froh, dass wir am Wandertag nur gemäßigte 24 Grad erreichten. Da sich viele Wanderfreunde im Urlaub befanden und einige die Nachwirkungen der Hitze verarbeiteten, konnten wir uns dennoch über 11 Teilnehmer freuen. Ein Familientreffen sozusagen. Im äußersten Norden Duisburgs, an der Grenze zu Oberhausen und Dinslaken…

  • |

    Feld-, Wald- und Wiesenwanderung am 20.08.2025 um Kirchhellen

    Diesmal ging die Wanderung mit dem Schnellbus X42 nach Feldhausen Bahnhof los. Von dort aus starteten wir. Wir wanderten an erntereifen, Kartoffel- und Maisfeldern vorbei bei doch hohen sommerlichen Temperaturen. Wir gingen durch eine nett anzusehende Wohnsiedlung bis wir einen wohl ersehnten schattigen Wald durchquerten. Danach schlenderten wir an schönen Häusern und Höfen vorbei, bis…

  • Weihnachtsfeier 2023

    Weihnachtsfeier am 06.12.2023 Erwin Wagner, Sprecher des Seniorenbeirats Post Oberhausen konnte 127 Gäste begrüßen. Überraschend waren tatsächlich in diesem Jahr fast alle angemeldeten Gäste erschienen. Zur Erinnerung: Im vergangenen Jahr waren 20 angemeldete Gäste, aus den unterschiedlichsten Gründen, nicht gekommen. Eingedeckt war für 122 Personen – zu wenig, wie es sich bei den zuletzt gekommenen…