Wanderung am 24.04.2024 zum Landschaftspark Duisburg

April, April der macht was er will, so hätte das Motto, zumindest wettermäßig, für unsere Wanderung zum Landschaftspark Duisburg lauten können. Gestartet sind wir bei lausigen 5 Grad, windig und regnerisch. Angekommen in Duisburg öffnete Petrus seine Schleuse und es regnete aus Eimern. Durch den aufkommenden Wind war es außerdem schwierig die Schirme zu halten. Sollten wir die Wanderung bei dem Wetter überhaupt durchführen, oder direkt das Lokal aufsuchen? Als wir den Landschaftspark erreichten, hörte es schlagartig auf zu regnen und die Sonne kam hervor. Jetzt wollten wir natürlich auch wandern und den Park besichtigen. Sehenswert waren die Hochöfenanlagen, die wir in dem stillgelegten Hüttenwerk durch Treppenaufgänge besteigen konnten. Mit einer fantastischen Aussicht über das ganze Hüttengelände. Hier wurden auch Teile des neuen Films  „Tribute von Panem-The Ballad of Songbirds and Snakes“ gedreht.
Die Bunkergärten mit ihren prachtvoll angelegten Grünanlagen luden geradewegs zum Verweilen ein. Sehenswert waren auch: die Outdoor Galerie im Bunkerdurchgang, der Klettergarten in den Möllenbunkern und die Promenade entlang der alten Emscher. Gerne hätten wir die Besichtigungstour noch etwas länger ausgedehnt, als der Himmel sich wieder verdunkelte und es diesmal heftig anfing zu regnen.
Wir schafften es gerade noch rechtzeitig zum Restaurant „Hauptschalthaus“ (übrigens sehr zu empfehlen). Dort ließen wir uns mit leckeren Menüs und diversen Getränken verwöhnen Draußen regnete es nun heftiger, gepaart mit Graupelschauern.  Die Rückfahrt zum Bahnhof Duisburg konnten wir wieder im Trockenen, wenn auch in einer übervollen Straßenbahn, zurücklegen.
Die Verspätung der Deutschen Bahn nach Oberhausen und das Hin- und Herspringen zwischen den Bahnsteigen , lassen wir besser unerwähnt. Auch wenn es wettermäßig nicht ideal war, so war es doch ein toller Tag mit einer gut gelaunten Wandergruppe und vielen bleibenden Eindrücken.

Euer Klaus und euer Ralf

 

 

Ähnliche Beiträge

  • Start in die Wandersaison 2025

    Saisonbeginn am 18.03.2025 mit Wanderung durch die Ruhrauen Der Winterschlaf ist vorbei und kurz vor Frühlingsbeginn ging es los. Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um die 12 Grad nahmen wir die Fährte Richtung Ruhrdeich auf. Es roch bereits nach Frühling. Wegen der seit über 2 Jahren, auch für Fußgänger gesperrten Brücke, (Hier sieht man, dass…

  • Fischessen 2025

    Start in die Saison 2025 Unser traditionelles Fischessen am Aschermittwoch. 05.05.2025 Unser traditionelles Fischessen am Aschermittwoch hat sich über die Jahre zu einem beliebten Ereignis entwickelt, das viele Gäste anzieht. Normalerweise beginnt die Veranstaltung um 11:11 Uhr, doch in diesem Jahr mussten wir aufgrund eines Kommunikationsfehlers mit dem Wirt etwas länger warten und konnten erst…

  • Weihnachtsfeier 2023

    Weihnachtsfeier am 06.12.2023 Erwin Wagner, Sprecher des Seniorenbeirats Post Oberhausen konnte 127 Gäste begrüßen. Überraschend waren tatsächlich in diesem Jahr fast alle angemeldeten Gäste erschienen. Zur Erinnerung: Im vergangenen Jahr waren 20 angemeldete Gäste, aus den unterschiedlichsten Gründen, nicht gekommen. Eingedeckt war für 122 Personen – zu wenig, wie es sich bei den zuletzt gekommenen…

  • |

    Wanderung zum Revierpark Mattlerbusch, am 03.07.2025

    Nach der großen Hitzewelle der vergangenen Tage, waren wir froh, dass wir am Wandertag nur gemäßigte 24 Grad erreichten. Da sich viele Wanderfreunde im Urlaub befanden und einige die Nachwirkungen der Hitze verarbeiteten, konnten wir uns dennoch über 11 Teilnehmer freuen. Ein Familientreffen sozusagen. Im äußersten Norden Duisburgs, an der Grenze zu Oberhausen und Dinslaken…

  • Tagesfahrt nach Wiesbaden, am 24.07.2025

    Tagesfahrt mit Stadtrundführung nach Wiesbaden am 24.07.2025  7.45 Uhr war Treffpunkt an dem Reisebus Bahnhof in Oberhausen. Alle Teilnehmer waren pünktlich und komplett eingetroffen und freuten sich auf die anstehende Tagesfahrt zur Landeshauptstadt von Hessen, Wiesbaden. Dann kam das 1. Problem auf uns zu. Der Bus von Hülser Reisen war motorentechnisch defekt und es musste…

  • Tagesausflug zur Marksburg

    … wenn einer eine Reise macht, dann kann er was erzählen! Am Dienstag, dem 23.Juli 2024 haben wir uns wie immer am Busbahnhof getroffen. Abfahrt war pünktlich um 08:30 Uhr. Mit 2 Bussen der Firma Hülser Reisen machten wir uns auf den Weg Richtung Braubach, der Wein- und Rosenstadt inmitten des romantischen Rheintals. Der Wettergott…