Regenwanderung um Schloss Beck am 29.05.24

Regenwanderung um Schloss Beck am 29.05.24

Trotz grausiger Wettervorhersagen, mit wenig Sonne aber viel Regen, trafen sich 10 hartgesottene Wanderer, also der harte Kern, am Hbf. Mit dem Direkt Bus X42 ging es dann los Richtung Feldhausen.
Dort angekommen, besichtigten wir zuerst die Dorfkirche von Feldhausen, um mit dem Wettergott ein wenig zu verhandeln. Danach, weil es gerade mal noch trocken war, bestaunten wir das Schloss Beck mit der wunderbare ockergelben Fassade. Dieses Anwesen befindet sich im Privatbesitz der Familie Kuchenbäcker, hat auch einen kleinen Freizeitpark für Kinder. Der ausgewiesene Eintrittspreis für Familien ließen uns aber mit den Ohren schlackern. Bei mittelgrauer bis steingrauer Bewölkung machten wir einen Abstecher zur Achterbahn des Movie Parks.

Bei äußerst bedrohlichen dunkelgrauer Bewölkung ging es über Wiesen, Weiden und Pferdekoppeln zur alles entscheidenden Weggabelung. Dort hieß es: Entweder, durch die letzten Regentage, einen kurzen, aufgeweichten, matschigen Pfad oder weiträumiger, eine gepflasterte Straße. Die Gruppe entschied sich für den Pflasterweg, trotz der aufkommenden Gewitterfront vor Augen. Dem tiefen Schwarz entgegen, Weltuntergangsstimmung machte sich breit, stemmten wir uns mit gezückten Schirmen dem Lokal Gasthof Berger entgegen.

Dort erwartete uns eine wohlige gemütliche Stube wo acht weitere Passiv Wanderer uns mit trockener Kleidung empfing. Bei allerfeinsten Köstlichkeiten war am Ende alles wieder gut.

Fazit: Wir hätten mit dem Wandergott länger verhandeln sollen und ein bisschen Wandertheatralik gehört auch dazu.

Mit wanderlichem Gruß, Klaus und Ralf

 

Ähnliche Beiträge

  • Änderung bei der Tagestour im August nach Bad Ems

    Liebe Freundinnen und Freunde unserer Tagesausflüge, Heiligabend steht vor der Tür und vielleicht wollen sie diese ruhige Zeit nutzen, um sich unsere Angebote der Tagesausflüge anzuschauen. Leider gibt es da schon eine Änderung! Unsere Tagestour nach Bad Ems zum Blumenkorso findet nicht am Samstag, dem 24.08.2024 statt, sondern erst einen Tag später am Sonntag, dem…

  • Erste Tagesfahrt der Postsenioren 2025

    / Spargelfahrt nach Weseke, am 29.04.2025 Unsere erste Tagesfahrt 2025 führte uns nach Weseke, im westlichen Münsterland Ankunft um die Mittagszeit Unsere erste Tagesfahrt 2025 führte uns wie auch in den 11 Jahren zuvor nach Weseke zum Spargelessen. Tja, was gibt es da noch viel zu erzählen. Eigentlich wurde schon alles darüber erzählt, was uns…

  • Tagesausflug nach Utrecht

    Unsere vorletzte Tagesfahrt am 17.09.2024 führte uns mit 2 Bussen der Firma „Huelser-Reisen“ nach Utrecht. Pünktlich konnten um 08.30 Uhr vom Oberhausener Touristikbahnhof losfahren, das Wetter spielte den ganzen Tag mit und nach guter Fahrt und einer Pause an der Autobahn erreichten wir die viertgrößte Stadt der Niederlande gegen 11.00 Uhr. Utrecht hatte am 01….

  • Fischessen 2025

    Start in die Saison 2025 Unser traditionelles Fischessen am Aschermittwoch. 05.05.2025 Unser traditionelles Fischessen am Aschermittwoch hat sich über die Jahre zu einem beliebten Ereignis entwickelt, das viele Gäste anzieht. Normalerweise beginnt die Veranstaltung um 11:11 Uhr, doch in diesem Jahr mussten wir aufgrund eines Kommunikationsfehlers mit dem Wirt etwas länger warten und konnten erst…

  • Weihnachtsfeier 2023

    Weihnachtsfeier am 06.12.2023 Erwin Wagner, Sprecher des Seniorenbeirats Post Oberhausen konnte 127 Gäste begrüßen. Überraschend waren tatsächlich in diesem Jahr fast alle angemeldeten Gäste erschienen. Zur Erinnerung: Im vergangenen Jahr waren 20 angemeldete Gäste, aus den unterschiedlichsten Gründen, nicht gekommen. Eingedeckt war für 122 Personen – zu wenig, wie es sich bei den zuletzt gekommenen…

  • |

    Grillen & Klönen 2025

    Grillen & Klönen 2025 Am 08.08.2025 veranstalteten wir erneut unser beliebtes Grillen & Klönen. Dieses Jahr fiel der Termin früher als in den letzten zwei Jahren – doch das Wetter spielte mit. Am Donnerstag bereiteten wir das Vereinsheim und die Außenanlage vor. Tische wurden aufgestellt, Stühle und Bänke abgewischt, und Detlef Gerke baute uns den…