Blumenkorso findet bis auf weiteres nicht mehr statt

Liebe Freunde unserer Busreisen,

aus heiterem Himmel traf uns die Nachricht unseres Vertragspartners Hülser Reisen, dass der Blumenkorso in Bad Ems bis auf weiteres nicht mehr stattfindet. Der Hauptgrund für den Besuch in Bad Ems war der Blumenkorso und nicht der Besuch des Bartholomäusmarkts. Deshalb haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen diese Tagesfahrt abzusagen. Nachstehend sehen sie einen Auszug einer Mitteilung von der Internetseite: http://blumenkorsobadems.de/

Blumenkorso findet bis auf weiteres nicht mehr statt

Nach intensiver Beratung hat der Vorstand des Bad Emser Bartholomäusmarktvereins (BMV) sich dazu entschlossen den Blumenkorso ab 2024 bis auf weiteres nicht mehr zu veranstalten.

Nach Ablauf aller Übergangsfristen für die gesetzlichen Regelungen in Bezug auf Umzüge bei Brauchtumsveranstaltungen musste der BMV-Vorstand eine Fortführung der seit 1964 bestehenden Blütenschau in Frage stellen, da die gesetzlich vorgeschriebenen technischen Vorgaben eine wirtschaftlich tragbare Durchführung des Korsos ausschließen. Deshalb hat sich die Vereinsführung gezwungen gesehen, die Entscheidung zu treffen, den Blumenkorso in der traditionell bekannten Weise ab sofort nicht mehr durchzuführen, bis Gesetzesänderungen oder andere Umstände eine Fortführung wirtschaftlich möglich machen würden. Der Fokus des Vereins liegt nun auf dem ursprünglichen Satzungszweck, der Durchführung des Heimatfestes Bartholomäusmarkt im Auftrag der Stadt. Parallel beschäftigt sich der Vorstand damit eine Nachfolgeveranstaltung zum Blumenkorso zu etablieren. Die Realisierung von seit Jahren bestehende Projektideen, etwa für eine statische Blütenschau oder Ähnliches, die bislang zugunsten der rollenden Blütenschau nicht weiterverfolgt wurden, werden nun intensiv geprüft.

Die Absage von Deutschlands größter rollender Blütenschau geht zurück auf ein Bundesmerkblatt zur Auslegung der Straßenverkehrsordnung, das bereits im Jahr 2000 veröffentlicht wurde. Allerdings hat das gut 18 Jahre keinerlei Auswirkungen nach sich gezogen, bis darum ein Streit über die Besteuerung von Weinbergsfahrten mit Traktoren und ungesicherten Personen auf deren Anhängern für Aufsehen und zusätzliche Regelungen sorgte. Dies mündete, verkürzt dargestellt, in den Erlass für Brauchtumsumzüge in Rheinland-Pfalz aus dem Jahr 2018.

Also hat salopp formuliert der Amtsschimmel wiederzugeschlagen. Hülser Reisen wies darauf hin, dass der Monat August der stärkste Monat für Tagesfahrten ist. Somit können wir Ihnen für den Monat August 2024 keine adäquate Ersatzfahrt anbieten.

Ähnliche Beiträge

  • Weihnachtsfeier 2024

    Den sonst üblichen letzten Bericht des abgelaufenen Veranstaltungsjahres nehmen wir diesmal als Start für das Jahr 2025 Die Weihnachtsfeier 2024 war ein voller Erfolg und erfreute sich wieder großer Beliebtheit. Der sonst übliche Termin für die Feier musste um eine Woche weiter verlegt werden. Leider hat es dadurch der Bericht über unsere Feier nicht mehr…

  • Fischessen 2025

    Start in die Saison 2025 Unser traditionelles Fischessen am Aschermittwoch. 05.05.2025 Unser traditionelles Fischessen am Aschermittwoch hat sich über die Jahre zu einem beliebten Ereignis entwickelt, das viele Gäste anzieht. Normalerweise beginnt die Veranstaltung um 11:11 Uhr, doch in diesem Jahr mussten wir aufgrund eines Kommunikationsfehlers mit dem Wirt etwas länger warten und konnten erst…

  • Tagesfahrt nach Wiesbaden, am 24.07.2025

    Tagesfahrt mit Stadtrundführung nach Wiesbaden am 24.07.2025  7.45 Uhr war Treffpunkt an dem Reisebus Bahnhof in Oberhausen. Alle Teilnehmer waren pünktlich und komplett eingetroffen und freuten sich auf die anstehende Tagesfahrt zur Landeshauptstadt von Hessen, Wiesbaden. Dann kam das 1. Problem auf uns zu. Der Bus von Hülser Reisen war motorentechnisch defekt und es musste…

  • Start in die Wandersaison 2025

    Saisonbeginn am 18.03.2025 mit Wanderung durch die Ruhrauen Der Winterschlaf ist vorbei und kurz vor Frühlingsbeginn ging es los. Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um die 12 Grad nahmen wir die Fährte Richtung Ruhrdeich auf. Es roch bereits nach Frühling. Wegen der seit über 2 Jahren, auch für Fußgänger gesperrten Brücke, (Hier sieht man, dass…

  • Änderung bei der Tagestour im August nach Bad Ems

    Liebe Freundinnen und Freunde unserer Tagesausflüge, Heiligabend steht vor der Tür und vielleicht wollen sie diese ruhige Zeit nutzen, um sich unsere Angebote der Tagesausflüge anzuschauen. Leider gibt es da schon eine Änderung! Unsere Tagestour nach Bad Ems zum Blumenkorso findet nicht am Samstag, dem 24.08.2024 statt, sondern erst einen Tag später am Sonntag, dem…

  • Wanderung am 24.04.2024 zum Landschaftspark Duisburg

    April, April der macht was er will, so hätte das Motto, zumindest wettermäßig, für unsere Wanderung zum Landschaftspark Duisburg lauten können. Gestartet sind wir bei lausigen 5 Grad, windig und regnerisch. Angekommen in Duisburg öffnete Petrus seine Schleuse und es regnete aus Eimern. Durch den aufkommenden Wind war es außerdem schwierig die Schirme zu halten….