Regenwanderung um Schloss Beck am 29.05.24

Regenwanderung um Schloss Beck am 29.05.24

Trotz grausiger Wettervorhersagen, mit wenig Sonne aber viel Regen, trafen sich 10 hartgesottene Wanderer, also der harte Kern, am Hbf. Mit dem Direkt Bus X42 ging es dann los Richtung Feldhausen.
Dort angekommen, besichtigten wir zuerst die Dorfkirche von Feldhausen, um mit dem Wettergott ein wenig zu verhandeln. Danach, weil es gerade mal noch trocken war, bestaunten wir das Schloss Beck mit der wunderbare ockergelben Fassade. Dieses Anwesen befindet sich im Privatbesitz der Familie Kuchenbäcker, hat auch einen kleinen Freizeitpark für Kinder. Der ausgewiesene Eintrittspreis für Familien ließen uns aber mit den Ohren schlackern. Bei mittelgrauer bis steingrauer Bewölkung machten wir einen Abstecher zur Achterbahn des Movie Parks.

Bei äußerst bedrohlichen dunkelgrauer Bewölkung ging es über Wiesen, Weiden und Pferdekoppeln zur alles entscheidenden Weggabelung. Dort hieß es: Entweder, durch die letzten Regentage, einen kurzen, aufgeweichten, matschigen Pfad oder weiträumiger, eine gepflasterte Straße. Die Gruppe entschied sich für den Pflasterweg, trotz der aufkommenden Gewitterfront vor Augen. Dem tiefen Schwarz entgegen, Weltuntergangsstimmung machte sich breit, stemmten wir uns mit gezückten Schirmen dem Lokal Gasthof Berger entgegen.

Dort erwartete uns eine wohlige gemütliche Stube wo acht weitere Passiv Wanderer uns mit trockener Kleidung empfing. Bei allerfeinsten Köstlichkeiten war am Ende alles wieder gut.

Fazit: Wir hätten mit dem Wandergott länger verhandeln sollen und ein bisschen Wandertheatralik gehört auch dazu.

Mit wanderlichem Gruß, Klaus und Ralf

 

Ähnliche Beiträge

  • |

    Feld-, Wald- und Wiesenwanderung am 20.08.2025 um Kirchhellen

    Diesmal ging die Wanderung mit dem Schnellbus X42 nach Feldhausen Bahnhof los. Von dort aus starteten wir. Wir wanderten an erntereifen, Kartoffel- und Maisfeldern vorbei bei doch hohen sommerlichen Temperaturen. Wir gingen durch eine nett anzusehende Wohnsiedlung bis wir einen wohl ersehnten schattigen Wald durchquerten. Danach schlenderten wir an schönen Häusern und Höfen vorbei, bis…

  • Erste Tagesfahrt der Postsenioren 2025

    / Spargelfahrt nach Weseke, am 29.04.2025 Unsere erste Tagesfahrt 2025 führte uns nach Weseke, im westlichen Münsterland Ankunft um die Mittagszeit Unsere erste Tagesfahrt 2025 führte uns wie auch in den 11 Jahren zuvor nach Weseke zum Spargelessen. Tja, was gibt es da noch viel zu erzählen. Eigentlich wurde schon alles darüber erzählt, was uns…

  • Blumenkorso findet bis auf weiteres nicht mehr statt

    Liebe Freunde unserer Busreisen, aus heiterem Himmel traf uns die Nachricht unseres Vertragspartners Hülser Reisen, dass der Blumenkorso in Bad Ems bis auf weiteres nicht mehr stattfindet. Der Hauptgrund für den Besuch in Bad Ems war der Blumenkorso und nicht der Besuch des Bartholomäusmarkts. Deshalb haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen diese Tagesfahrt abzusagen….

  • |

    Herbstwanderung 2025

    Herbstwanderung durch den Hiesfelder Wald am 28. Oktober 2025 Der Hiesfelder Wald im Norden von Oberhausen gilt als einer der schönsten Wälder im Ruhrgebiet. Dieses rund 410 Hektar große Naturschutzgebiet, dessen Baum-bestand teilweise etwa 200 Jahre alt ist, geht nahtlos in die Kirchheller Heide auf Bottroper Stadtgebiet über und erstreckt sich in nördlicher Richtung bis…

  • Tagesfahrt nach Leiden und Noordwijk

    Reise nach Leiden und Noordwijk am 24.06.2025 Unsere Reise ging diesmal ins Nachbarland Niederlande. Mit 2 Bussen der Firma Hülser starteten wir ins Abenteuer. Die Temperatur war mit 16 Grad durchaus annehmbar, es hätte allerdings etwas wärmer sein können. Wir wollten schließlich einen sonnigen Tag am Strand von Noordwijk verbringen. In Leiden angekommen ging es…

  • Tagesausflug nach Utrecht

    Unsere vorletzte Tagesfahrt am 17.09.2024 führte uns mit 2 Bussen der Firma „Huelser-Reisen“ nach Utrecht. Pünktlich konnten um 08.30 Uhr vom Oberhausener Touristikbahnhof losfahren, das Wetter spielte den ganzen Tag mit und nach guter Fahrt und einer Pause an der Autobahn erreichten wir die viertgrößte Stadt der Niederlande gegen 11.00 Uhr. Utrecht hatte am 01….