Regenwanderung um Schloss Beck am 29.05.24

Regenwanderung um Schloss Beck am 29.05.24

Trotz grausiger Wettervorhersagen, mit wenig Sonne aber viel Regen, trafen sich 10 hartgesottene Wanderer, also der harte Kern, am Hbf. Mit dem Direkt Bus X42 ging es dann los Richtung Feldhausen.
Dort angekommen, besichtigten wir zuerst die Dorfkirche von Feldhausen, um mit dem Wettergott ein wenig zu verhandeln. Danach, weil es gerade mal noch trocken war, bestaunten wir das Schloss Beck mit der wunderbare ockergelben Fassade. Dieses Anwesen befindet sich im Privatbesitz der Familie Kuchenbäcker, hat auch einen kleinen Freizeitpark für Kinder. Der ausgewiesene Eintrittspreis für Familien ließen uns aber mit den Ohren schlackern. Bei mittelgrauer bis steingrauer Bewölkung machten wir einen Abstecher zur Achterbahn des Movie Parks.

Bei äußerst bedrohlichen dunkelgrauer Bewölkung ging es über Wiesen, Weiden und Pferdekoppeln zur alles entscheidenden Weggabelung. Dort hieß es: Entweder, durch die letzten Regentage, einen kurzen, aufgeweichten, matschigen Pfad oder weiträumiger, eine gepflasterte Straße. Die Gruppe entschied sich für den Pflasterweg, trotz der aufkommenden Gewitterfront vor Augen. Dem tiefen Schwarz entgegen, Weltuntergangsstimmung machte sich breit, stemmten wir uns mit gezückten Schirmen dem Lokal Gasthof Berger entgegen.

Dort erwartete uns eine wohlige gemütliche Stube wo acht weitere Passiv Wanderer uns mit trockener Kleidung empfing. Bei allerfeinsten Köstlichkeiten war am Ende alles wieder gut.

Fazit: Wir hätten mit dem Wandergott länger verhandeln sollen und ein bisschen Wandertheatralik gehört auch dazu.

Mit wanderlichem Gruß, Klaus und Ralf

 

Ähnliche Beiträge

  • |

    Wandertag, 30.09.2025

    Herbstwanderung zu den Stadtmauern von Orsoy am 30.09.2025 Bei herbstlicher Temperatur und Wetteraussichten trafen sich 24 Teilnehmer zur diesjährigen Herbstwanderung. In Duisburg Walsum angekommen, spazierten wir zum Warmwerden über eine alte Stahlkonstruktions-Brücke. Von dort hatten wir einen bemerkens-werten Blick auf das Steag Heizkraftwerk mit seinem imposanten 180 m. hohem Kühlturm auf der rechten Rheinseite. Danach…

  • Tagesfahrt nach Wiesbaden, am 24.07.2025

    Tagesfahrt mit Stadtrundführung nach Wiesbaden am 24.07.2025  7.45 Uhr war Treffpunkt an dem Reisebus Bahnhof in Oberhausen. Alle Teilnehmer waren pünktlich und komplett eingetroffen und freuten sich auf die anstehende Tagesfahrt zur Landeshauptstadt von Hessen, Wiesbaden. Dann kam das 1. Problem auf uns zu. Der Bus von Hülser Reisen war motorentechnisch defekt und es musste…

  • |

    Wanderung zum Revierpark Mattlerbusch, am 03.07.2025

    Nach der großen Hitzewelle der vergangenen Tage, waren wir froh, dass wir am Wandertag nur gemäßigte 24 Grad erreichten. Da sich viele Wanderfreunde im Urlaub befanden und einige die Nachwirkungen der Hitze verarbeiteten, konnten wir uns dennoch über 11 Teilnehmer freuen. Ein Familientreffen sozusagen. Im äußersten Norden Duisburgs, an der Grenze zu Oberhausen und Dinslaken…

  • |

    Herbstwanderung 2025

    Herbstwanderung durch den Hiesfelder Wald am 28. Oktober 2025 Der Hiesfelder Wald im Norden von Oberhausen gilt als einer der schönsten Wälder im Ruhrgebiet. Dieses rund 410 Hektar große Naturschutzgebiet, dessen Baum-bestand teilweise etwa 200 Jahre alt ist, geht nahtlos in die Kirchheller Heide auf Bottroper Stadtgebiet über und erstreckt sich in nördlicher Richtung bis…

  • |

    Grillen & Klönen 2025

    Grillen & Klönen 2025 Am 08.08.2025 veranstalteten wir erneut unser beliebtes Grillen & Klönen. Dieses Jahr fiel der Termin früher als in den letzten zwei Jahren – doch das Wetter spielte mit. Am Donnerstag bereiteten wir das Vereinsheim und die Außenanlage vor. Tische wurden aufgestellt, Stühle und Bänke abgewischt, und Detlef Gerke baute uns den…

  • Tagesausflug zur Marksburg

    … wenn einer eine Reise macht, dann kann er was erzählen! Am Dienstag, dem 23.Juli 2024 haben wir uns wie immer am Busbahnhof getroffen. Abfahrt war pünktlich um 08:30 Uhr. Mit 2 Bussen der Firma Hülser Reisen machten wir uns auf den Weg Richtung Braubach, der Wein- und Rosenstadt inmitten des romantischen Rheintals. Der Wettergott…