Tagesausflug nach Utrecht

Unsere vorletzte Tagesfahrt am 17.09.2024 führte uns mit 2 Bussen der Firma „Huelser-Reisen“ nach Utrecht. Pünktlich konnten um 08.30 Uhr vom Oberhausener Touristikbahnhof losfahren, das Wetter spielte den ganzen Tag mit und nach guter Fahrt und einer Pause an der Autobahn erreichten wir die viertgrößte Stadt der Niederlande gegen 11.00 Uhr. Utrecht hatte am 01. Januar 2024 rund 375.000 Einwohner und verfügt über eine bedeutende Universität, eine Musikschule und eine Fachhochschule.

Zuerst hatten wir eine einstündige Stadtrundfahrt auf den Kanälen der Stadt Utrecht eingeplant. Die Ticketkasse an der Oudegracht war kein Problem, aber die steilen Treppen zur Gracht und das dazu gehörige Kopfsteinpflaster konnte man nur mit Vorsicht betreten. Auch das erste Ausflugsboot war nicht gerade etwas für unsere Teilnehmer/innen. Aber eine Hilfe an der Gracht und die andere im Schiff kam allen zu Gute. Das zweite Boot war moderner, hatte einen guten Einstieg und reichhaltig Platz für uns.

Utrecht hat eine reiche Geschichte, die gut erhalten ist. Die Skipper führten uns an alten Werftkellern, Brücken und schönen Statuen vorbei. Entlang der Oudegracht befinden sich die schönen Grachtenhäuser und natürlich auch der Domturm. Die einstündige Rundfahrt erkundete auch den Catharijnesingel, die kürzlich wiedereröffnete Wasserstraße, die unter dem Einkaufszentrum Hoog Catharijne durchführt.

Kapitän Pitter

Nach der Grachtenfahrt konnten wir eine der zahlreichen Restaurants aufsuchen, die entlang der Oudegracht ihren Gästen eine vielfältige Auswahl an Gerichten anboten.

Anschließend blieb noch genügend Zeit, die Sakral- und Profanbauten der Stadt aufzusuchen.  Das bedeutendste Kirchengebäude ist sicherlich der Utrechter Dom, mit 112,5 Meter der höchste Kirchturm des Landes. Sehenswert u.a. auch das Papsthaus des späteren Papstes Hadrian VI. aus dem Jahr 1517. Aber auch wer sich nicht für historische Gebäude, Stadtschlösser und Kirchen interessierte kam bei den zahlreichen Geschäften und Einkaufszentren voll auf seine Kosten.

Wie immer lief die Zeit viel zu schnell ab und um 17.00 Uhr holten uns die Fahrer unserer Busse pünktlich am verabredeten Treffpunkt wieder ab. Oberhausen erreichten wir nach wiederum guter Fahrt schon gegen 19.00 Uhr,

(Bericht Erwin Wagner)

Ähnliche Beiträge

  • Weihnachtsfeier 2023

    Weihnachtsfeier am 06.12.2023 Erwin Wagner, Sprecher des Seniorenbeirats Post Oberhausen konnte 127 Gäste begrüßen. Überraschend waren tatsächlich in diesem Jahr fast alle angemeldeten Gäste erschienen. Zur Erinnerung: Im vergangenen Jahr waren 20 angemeldete Gäste, aus den unterschiedlichsten Gründen, nicht gekommen. Eingedeckt war für 122 Personen – zu wenig, wie es sich bei den zuletzt gekommenen…

  • |

    Wandertag, 30.09.2025

    Herbstwanderung zu den Stadtmauern von Orsoy am 30.09.2025 Bei herbstlicher Temperatur und Wetteraussichten trafen sich 24 Teilnehmer zur diesjährigen Herbstwanderung. In Duisburg Walsum angekommen, spazierten wir zum Warmwerden über eine alte Stahlkonstruktions-Brücke. Von dort hatten wir einen bemerkens-werten Blick auf das Steag Heizkraftwerk mit seinem imposanten 180 m. hohem Kühlturm auf der rechten Rheinseite. Danach…

  • |

    Wanderung zum Revierpark Mattlerbusch, am 03.07.2025

    Nach der großen Hitzewelle der vergangenen Tage, waren wir froh, dass wir am Wandertag nur gemäßigte 24 Grad erreichten. Da sich viele Wanderfreunde im Urlaub befanden und einige die Nachwirkungen der Hitze verarbeiteten, konnten wir uns dennoch über 11 Teilnehmer freuen. Ein Familientreffen sozusagen. Im äußersten Norden Duisburgs, an der Grenze zu Oberhausen und Dinslaken…

  • Fischessen 2025

    Start in die Saison 2025 Unser traditionelles Fischessen am Aschermittwoch. 05.05.2025 Unser traditionelles Fischessen am Aschermittwoch hat sich über die Jahre zu einem beliebten Ereignis entwickelt, das viele Gäste anzieht. Normalerweise beginnt die Veranstaltung um 11:11 Uhr, doch in diesem Jahr mussten wir aufgrund eines Kommunikationsfehlers mit dem Wirt etwas länger warten und konnten erst…

  • |

    Feld-, Wald- und Wiesenwanderung am 20.08.2025 um Kirchhellen

    Diesmal ging die Wanderung mit dem Schnellbus X42 nach Feldhausen Bahnhof los. Von dort aus starteten wir. Wir wanderten an erntereifen, Kartoffel- und Maisfeldern vorbei bei doch hohen sommerlichen Temperaturen. Wir gingen durch eine nett anzusehende Wohnsiedlung bis wir einen wohl ersehnten schattigen Wald durchquerten. Danach schlenderten wir an schönen Häusern und Höfen vorbei, bis…

  • Tagesausflug zur Marksburg

    … wenn einer eine Reise macht, dann kann er was erzählen! Am Dienstag, dem 23.Juli 2024 haben wir uns wie immer am Busbahnhof getroffen. Abfahrt war pünktlich um 08:30 Uhr. Mit 2 Bussen der Firma Hülser Reisen machten wir uns auf den Weg Richtung Braubach, der Wein- und Rosenstadt inmitten des romantischen Rheintals. Der Wettergott…