|

Tagesfahrt zu den Externsteinen

Tagesfahrt zu den Externsteinen, 26.08.2025

Am Dienstag, dem 26. August 2025 haben wir uns, wie immer am Busbahnhof hinter der Paketpost zu unserer Tagesfahrt Externsteine und Bad Pyrmont getroffen. Wir sind bei schönstem Wetter pünktlich gestartet. Nach ca. zweistündiger Fahrt erreichten wir unser erstes Etappenziel. Wir hatten beschlossen, uns hier zwei Stunden aufzuhalten, um in Bad Pyrmont mehr Zeit für einen Restaurantbesuch zu haben. Um die Externsteine zu umwandern, konnten wir das weitläufige Gelände auf zahlreichen Wegen erkunden. Das Besteigen der Felsen war nur mit einem Ticket (4€) möglich und beinhaltete eine anspruchsvolle Tour über enge, steile Treppen (124 Stufen). Um die Externsteine herum ist ein 9 Km langer Rundwanderweg mit einer Höhendifferenz von 268 m, der etwa 2,5 – 3 Stunden in Anspruch nehmen sollte. Einige haben sich das Ticket gelöst und sind mit Ralf, unserem Reiseleiter auf diese Klettertour gegangen. Die Anderen haben mit Reiseleiterin Kerstin das Terrain erkundet oder sich einen netten Platz im Café gesucht. Die Externsteine sind eine rund 40 m hohe Sandsteinformation. Zu ihren Füßen fließt das Flüsschen Wiembecke, das zu einem Teich aufgestaut wurde. Hexen, Druiden oder sogar Außerirdische? Um die Externsteine – das deutsche Stonehenge – ranken sich viele Geheimnisse. Wie eine uralte Festung aus Stein erheben sie sich im Herzen des Teutoburger Waldes – ein Ort voller Mysterien, spiritueller Kraft und vergangener Kulturen. Seit Jahrtausenden erzählen Legenden von diesen geheimnisvollen Felsen. Fest steht: die Spuren alter Rituale und rätselhafte Symbole machen die Externsteine zu einem der faszinierendsten Orte Deutschlands.

Die Externsteine haben ihren Namen von der ursprünglichen Form der 13 Felsen, die einer „Egge“ (spitze Kante, Bergrücken) ähneln. Die älteste belegte Namensform ist „Agistersten“, die auf Egge hindeutet. Im Laufe der Zeit wurde der Name zu „Egesterenstein“ und verkürzte sich dann zu Egernstein, bevor er im 17. Jahrhundert mit dem „X“ zu Externstein wurde. Nach diesem Abenteuer setzten wir unsere Tour fort, um nach einer Stunde Fahrtzeit, ganz gemütlich Bad Pyrmont zu erkunden. Dieser nette Kurort empfing uns mit einem kleinen künstlich angelegten Bachlauf, den einige gleich zum „Wasser treten“ nutzten um in die Altstadt zu kommen.

Dort erwarteten uns Restaurants, Cafés und viele kleine Geschäfte. Vor der Shoppingtour wurde sich ganz unterschiedlich gestärkt. Danach war die Altstadt mit der Wandelhalle ein lohnendes Ziel. Konnte hier doch einiges über die Wirkung unterschiedlicher Heilwässer und dessen Wirkung in Erfahrung gebracht werden.

Auch der schönste Tag geht einmal zu Ende, sodass wir ca. 19:30 Uhr Oberhausen erreichten.

Bericht: Kerstin Klinkert und Fotos: Jürgen Klinkert

Ähnliche Beiträge

  • Blumenkorso findet bis auf weiteres nicht mehr statt

    Liebe Freunde unserer Busreisen, aus heiterem Himmel traf uns die Nachricht unseres Vertragspartners Hülser Reisen, dass der Blumenkorso in Bad Ems bis auf weiteres nicht mehr stattfindet. Der Hauptgrund für den Besuch in Bad Ems war der Blumenkorso und nicht der Besuch des Bartholomäusmarkts. Deshalb haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen diese Tagesfahrt abzusagen….

  • Fischessen 2025

    Start in die Saison 2025 Unser traditionelles Fischessen am Aschermittwoch. 05.05.2025 Unser traditionelles Fischessen am Aschermittwoch hat sich über die Jahre zu einem beliebten Ereignis entwickelt, das viele Gäste anzieht. Normalerweise beginnt die Veranstaltung um 11:11 Uhr, doch in diesem Jahr mussten wir aufgrund eines Kommunikationsfehlers mit dem Wirt etwas länger warten und konnten erst…

  • Tagesausflug nach Utrecht

    Unsere vorletzte Tagesfahrt am 17.09.2024 führte uns mit 2 Bussen der Firma „Huelser-Reisen“ nach Utrecht. Pünktlich konnten um 08.30 Uhr vom Oberhausener Touristikbahnhof losfahren, das Wetter spielte den ganzen Tag mit und nach guter Fahrt und einer Pause an der Autobahn erreichten wir die viertgrößte Stadt der Niederlande gegen 11.00 Uhr. Utrecht hatte am 01….

  • Erste Tagesfahrt der Postsenioren 2025

    / Spargelfahrt nach Weseke, am 29.04.2025 Unsere erste Tagesfahrt 2025 führte uns nach Weseke, im westlichen Münsterland Ankunft um die Mittagszeit Unsere erste Tagesfahrt 2025 führte uns wie auch in den 11 Jahren zuvor nach Weseke zum Spargelessen. Tja, was gibt es da noch viel zu erzählen. Eigentlich wurde schon alles darüber erzählt, was uns…

  • Grillfest am 06.09.2024

    Unser traditionelles Grillen & Klönen am 06.09.2024 Am 6. September 2024 war es wieder soweit: unser traditionelles Grillfest: „Grillen & Klönen fand statt. Bereits am Vortag hatten wir mit den Vorbereitungen begonnen, um sicherzustellen, dass alles reibungslos ablaufen würde. Tische und Stühle wurden aufgebaut, und die Gläser sowie das Besteck wurde gründlich gespült, damit alles…

  • |

    Grillen & Klönen 2025

    Grillen & Klönen 2025 Am 08.08.2025 veranstalteten wir erneut unser beliebtes Grillen & Klönen. Dieses Jahr fiel der Termin früher als in den letzten zwei Jahren – doch das Wetter spielte mit. Am Donnerstag bereiteten wir das Vereinsheim und die Außenanlage vor. Tische wurden aufgestellt, Stühle und Bänke abgewischt, und Detlef Gerke baute uns den…