|

Wandertag, 30.09.2025

Herbstwanderung zu den Stadtmauern von Orsoy am 30.09.2025

Bei herbstlicher Temperatur und Wetteraussichten trafen sich 24 Teilnehmer zur diesjährigen Herbstwanderung. In Duisburg Walsum angekommen, spazierten wir zum Warmwerden über eine alte Stahlkonstruktions-Brücke. Von dort hatten wir einen bemerkens-werten Blick auf das Steag Heizkraftwerk mit seinem imposanten 180 m. hohem Kühlturm auf der rechten Rheinseite. Danach erblickten wir das erste Mal Vater Rhein und gingen hinunter zum Fähranleger. Die Fähre brachte uns nach einer gelungenen 180 Grad Drehung sicher auf die andere Uferseite. Zum Eingang nach Orsoy machten wir eine erste Pause am Hochwasserschutztor. Entlang der Deich-Promenade schauten wir noch einmal von der linken Rheinseite auf den großen Fluss.

Am Hotel Orsoyer Hof machten wir auf vielfachen Wunsch eine Pipi Pause. Da es drinnen sehr muckelig warm war und einige Mädels im Begriff waren sesshaft zu werden, mussten die Wanderführer daran erinnern, dass wir erst nach erwanderter Leistung zum gemütlichen Teil übergehen.

Anschließend machten wir einen historischen Rundgang entlang der mittelalterlichen Stadtmauern. Vorbei am Kuhteich, entlang zweier sehr alten Friedhöfen, mit dem Galgenberg (welch treffend passender Name) zum mächtigen gut erhaltenen Pulverturm. Danach ging es weiter zu einer weiteren Deich-Promenade mit nochmaligem Blick auf Vater Rhein, ehe es durch die Dorfmitte zum Einkehrschwung in den Orsoyer Hof ging.

Dort reservierte man uns eine lange Tafel mit weißem Tischtuch und Kerzenleuchter darauf. Die ausgiebig reichhaltige Speisekarte ließ uns das Wasser im Munde zusammenlaufen. Trotz angebotener Seniorenteller waren die Portionen sehr, sehr groß. Nichtsdestotrotz mussten wir schweren Herzens die Heimreise antreten und machten den Verdauungsgang zum Fähranleger. Ein letztes Highlight auf der Fähre war das tolle Lichtspiel. Welches uns die tiefliegende Sonne, die doch noch einmal hervorlugte, bot und sich auf der Wasseroberfläche spiegelte. Zum Schluss ging es wieder rechtsrheinisch zur Bushaltestelle nach Hause.

Mit wanderlichen Grüßen

Klaus und Ralf

Nach einer Wanderung muss man sich stärken

Ähnliche Beiträge

  • |

    Feld-, Wald- und Wiesenwanderung am 20.08.2025 um Kirchhellen

    Diesmal ging die Wanderung mit dem Schnellbus X42 nach Feldhausen Bahnhof los. Von dort aus starteten wir. Wir wanderten an erntereifen, Kartoffel- und Maisfeldern vorbei bei doch hohen sommerlichen Temperaturen. Wir gingen durch eine nett anzusehende Wohnsiedlung bis wir einen wohl ersehnten schattigen Wald durchquerten. Danach schlenderten wir an schönen Häusern und Höfen vorbei, bis…

  • Start in die Wandersaison 2025

    Saisonbeginn am 18.03.2025 mit Wanderung durch die Ruhrauen Der Winterschlaf ist vorbei und kurz vor Frühlingsbeginn ging es los. Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um die 12 Grad nahmen wir die Fährte Richtung Ruhrdeich auf. Es roch bereits nach Frühling. Wegen der seit über 2 Jahren, auch für Fußgänger gesperrten Brücke, (Hier sieht man, dass…

  • Begrüßung 2024

    Liebe Seniorinnen und Senioren, 2024 ist das Jahr in dem wir wieder mit einem vollen Programm durchstarten werden. Nach der Coronapause verlief der Start 2023 noch nicht so, wie wir es uns vorgestellt haben. Wir mussten unter anderem neue Räumlichkeiten für Feierlichkeiten suchen, da die Räume in der Unterkirche anfangs nicht vermietet wurden. Da haben…

  • Tagesfahrt nach Leiden und Noordwijk

    Reise nach Leiden und Noordwijk am 24.06.2025 Unsere Reise ging diesmal ins Nachbarland Niederlande. Mit 2 Bussen der Firma Hülser starteten wir ins Abenteuer. Die Temperatur war mit 16 Grad durchaus annehmbar, es hätte allerdings etwas wärmer sein können. Wir wollten schließlich einen sonnigen Tag am Strand von Noordwijk verbringen. In Leiden angekommen ging es…

  • |

    Tagesfahrt zu den Externsteinen

    Tagesfahrt zu den Externsteinen, 26.08.2025 Am Dienstag, dem 26. August 2025 haben wir uns, wie immer am Busbahnhof hinter der Paketpost zu unserer Tagesfahrt Externsteine und Bad Pyrmont getroffen. Wir sind bei schönstem Wetter pünktlich gestartet. Nach ca. zweistündiger Fahrt erreichten wir unser erstes Etappenziel. Wir hatten beschlossen, uns hier zwei Stunden aufzuhalten, um in…

  • Fischessen 2024

    Fischessen am Aschermittwoch, dem 14.02.2024 Zum traditionellen Fischessen am Aschermittwoch konnte unser Sprecher Erwin Wagner 69 Personen begrüßen. Seit dem letzten Fischessen in der Gaststätte „Koopmann“ und jetzt im Restaurant „Haus Union lagen über drei Jahre Corona Pause. Ja, leider hat die Pandemie auch vor uns nicht haltgemacht. Umso größer war die Vorfreude auf das…