Weihnachtsfeier 2023

Weihnachtsfeier am 06.12.2023
Erwin Wagner, Sprecher des Seniorenbeirats Post Oberhausen konnte 127 Gäste begrüßen. Überraschend waren tatsächlich in diesem Jahr fast alle angemeldeten Gäste erschienen. Zur Erinnerung: Im vergangenen Jahr waren 20 angemeldete Gäste, aus den unterschiedlichsten Gründen, nicht gekommen. Eingedeckt war für 122 Personen – zu wenig, wie es sich bei den zuletzt gekommenen Gästen zeigte. Ein rasch geholter zusätzlicher Tisch konnte Abhilfe schaffen. Trotzdem blieben für unsere Seniorenbeiräte Klaus van de Kolk und Ralf Wiedemann keine Sitzplätze übrig. Zum Glück nahmen es beide mit Humor.
Die Weihnachtsfeier fand wie im Vorjahr im Casino-Saal des Restaurants/ Hotel „Haus Union“ statt. Es war eine festliche Atmosphäre, in der die Gäste Kaffee, Kuchen und Schnittchen genießen konnten. Ein besonderes Highlight der Feier war die Tombola, die den Nachmittag aufregend gestaltete. Die Gäste hatten die Möglichkeit, tolle Preise zu gewinnen. Die Gewinner der drei Hauptpreise (jeweils einen Reisegutschein unseres Vertragspartners Hülser-Reisen) waren Frau Monika Argyriou, Frau Anna-Elisabeth Fox und Frau Renate Hexel-Mingebach. Herzlichen Glückwunsch an sie! Zusätzlich wurde während der Feier Weihnachtslieder gesungen, um die festliche Stimmung zu unterstreichen. Es war sicherlich eine schöne Gelegenheit für die Gäste, gemeinsam in die Weihnachtszeit einzutauchen. Leider wurde die Moderation der Veranstaltung häufig durch Gespräche im Hintergrund gestört. Dies könnte die Aufmerksamkeit der Gäste beeinträchtigt haben und die Atmosphäre etwas getrübt haben. Es wäre wünschenswert gewesen, dass die Gäste während der Moderation mehr Ruhe und Aufmerksamkeit gezeigt hätten. Insgesamt aber war die Weihnachtsfeier im Restaurant „Haus Union“ wieder eine gelungene Veranstaltung mit einer großen Anzahl von Besuchern. Die Auswahl an Speisen und Getränken war ansprechend, die Tombola sorgte für Spannung und die gemeinsamen Weihnachtslieder schufen eine festliche Atmosphäre. Trotz der gelegentlichen Störungen während der Moderation war es sicherlich ein schöner Nachmittag für alle Beteiligten.
Zum Schluss verabschiedete Erwin Wagner alle Anwesenden mit Wünschen für eine schöne Adventszeit, besinnliche Weihnachten, einen guten Übergang ins neue Jahr, viel Gesundheit und dass wir uns alle im neuen Jahr bei einer Veranstaltung des Seniorenbeirats Post Oberhausen wiedersehen.
An dieser Stelle möchten wir uns auch ganz herzlich bei den Sponsoren unserer Tombola bedanken:
Von der NL Brief Duisburg – Herrn Hollmann, Frau Sabine Appel
Von der Stadtsparkasse Oberhausen – Frau Tanja Wiedemann
Von der PSD-Bank Rhein-Ruhr – Brigitte Glück, Ursula Mischliwicz, Brigitte Thiere und Roswitha Müller
Ohne die großzügigen Spenden wäre unsere Tombola nicht so reich bestückt gewesen, dass fast jeder Gast einen kleinen Gewinn hatte.

Ähnliche Beiträge

  • Erste Tagesfahrt der Postsenioren 2025

    / Spargelfahrt nach Weseke, am 29.04.2025 Unsere erste Tagesfahrt 2025 führte uns nach Weseke, im westlichen Münsterland Ankunft um die Mittagszeit Unsere erste Tagesfahrt 2025 führte uns wie auch in den 11 Jahren zuvor nach Weseke zum Spargelessen. Tja, was gibt es da noch viel zu erzählen. Eigentlich wurde schon alles darüber erzählt, was uns…

  • Blumenkorso findet bis auf weiteres nicht mehr statt

    Liebe Freunde unserer Busreisen, aus heiterem Himmel traf uns die Nachricht unseres Vertragspartners Hülser Reisen, dass der Blumenkorso in Bad Ems bis auf weiteres nicht mehr stattfindet. Der Hauptgrund für den Besuch in Bad Ems war der Blumenkorso und nicht der Besuch des Bartholomäusmarkts. Deshalb haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen diese Tagesfahrt abzusagen….

  • Grillfest am 06.09.2024

    Unser traditionelles Grillen & Klönen am 06.09.2024 Am 6. September 2024 war es wieder soweit: unser traditionelles Grillfest: „Grillen & Klönen fand statt. Bereits am Vortag hatten wir mit den Vorbereitungen begonnen, um sicherzustellen, dass alles reibungslos ablaufen würde. Tische und Stühle wurden aufgebaut, und die Gläser sowie das Besteck wurde gründlich gespült, damit alles…

  • Fischessen 2025

    Start in die Saison 2025 Unser traditionelles Fischessen am Aschermittwoch. 05.05.2025 Unser traditionelles Fischessen am Aschermittwoch hat sich über die Jahre zu einem beliebten Ereignis entwickelt, das viele Gäste anzieht. Normalerweise beginnt die Veranstaltung um 11:11 Uhr, doch in diesem Jahr mussten wir aufgrund eines Kommunikationsfehlers mit dem Wirt etwas länger warten und konnten erst…

  • Fischessen 2024

    Fischessen am Aschermittwoch, dem 14.02.2024 Zum traditionellen Fischessen am Aschermittwoch konnte unser Sprecher Erwin Wagner 69 Personen begrüßen. Seit dem letzten Fischessen in der Gaststätte „Koopmann“ und jetzt im Restaurant „Haus Union lagen über drei Jahre Corona Pause. Ja, leider hat die Pandemie auch vor uns nicht haltgemacht. Umso größer war die Vorfreude auf das…

  • Wanderung am 24.04.2024 zum Landschaftspark Duisburg

    April, April der macht was er will, so hätte das Motto, zumindest wettermäßig, für unsere Wanderung zum Landschaftspark Duisburg lauten können. Gestartet sind wir bei lausigen 5 Grad, windig und regnerisch. Angekommen in Duisburg öffnete Petrus seine Schleuse und es regnete aus Eimern. Durch den aufkommenden Wind war es außerdem schwierig die Schirme zu halten….